Detailansicht

Ausländerstudium in Deutschland

Die Attraktivität deutscher Hochschulen für ausländische Studierende, DUV Wirtschaftswissenschaft
ISBN/EAN: 9783824405800
Umbreit-Nr.: 6597190

Sprache: Deutsch
Umfang: xxiv, 315 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.05.2001
Auflage: 1/2014
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Stefanie Jensen untersucht die Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland auf theoretischer und empirischer Basis und zeigt Maßnahmen, wie sich das Interesse ausländischer Studierender am deutschen tertiären Bildungssystem steigern lässt.
  • Kurztext
    • Immer mehr Studierende ziehen es in Betracht, ein Voll- oder Teilstudium im Ausland zu absolvieren. Obwohl die Zahl derer, die nicht im Heimatland immatrikuliert sind, steigt, wächst in Deutschland die Befürchtung, dass unser Hochschulwesen für Ausländer zunehmend uninteressant wird. Stefanie Jensen untersucht die Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland auf theoretischer und empirischer Basis. Sie geht unter anderem folgenden Fragen nach: Wie schneidet das Ausbildungsland Deutschland im internationalen Vergleich ab? Lohnt sich das Ausländerstudium für Deutschland? Welches sind die Determinanten der Attraktivität eines Studienlandes und welches empirische Gewicht kommt ihnen zu? Welche Maßnahmen eignen sich, um das Interesse ausländischer Studierender an dem Hochschulstandort Deutschland zu wecken?
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeInternationaler Bildungswettbewerb als Herausforderung für deutsche Hochschulen - Das Studium von Ausländern - Erklärungsdeterminanten der Attraktivität einer Hochschule - Empirische Erfassung der Attraktivität des Hochschulstandorts Deutschland - Entwicklung einer internationalen Marketingstrategie