Detailansicht

Die tausend Leben der Ursula Jones

Zwischen Luzern und London, Musik und Archäologie
ISBN/EAN: 9783038102755
Umbreit-Nr.: 2411539

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 50 farbige Illustr., 50 Illustr.
Format in cm: 2.2 x 22.5 x 15.7
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 01.08.2017
€ 44,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • In Ursula Jones' Elternhaus gingen Grössen der Musik ein und aus: Toscanini, Furtwängler, Karajan. Ihre Eltern waren die Luzerner Kulturmäzene Maria und Walter Strebi, er Mitbegründer des heutigen Lucerne Festival, sie die Schwester des Malers Hans Erni. Als junge Dolmetscherin verlässt Ursula Jones Luzern und beginnt in London als Sekretärin des Philharmonia Orchestra eine Karriere im Musikgeschäft. Später gründet sie das English Chamber Orchestra und wird zur international einflussreichsten Schweizer Förderin junger Talente in der klassischen Musik: Daniel Barenboim, Pinchas Zukerman, Jacqueline du Pré und vielen anderen verhalf sie zu Weltruhm. Auf dem Gipfel ihres Erfolgs beginnt Ursula Jones ein Archäologiestudium und promoviert mit 60 Jahren. Heinz Stalder erzählt das anekdotenreiche Leben dieser rastlosen Frau.
  • Autorenportrait
    • Heinz Stalder (* 1939) verfasste diverse Romane, Theaterstücke mit Uraufführungen in der Schweiz und Österreich, Hörspiele für das SRF und literarische Reportagen für Das Magazin, Du und für die Neue Zürcher Zeitung. Der Autor lebte über zehn Jahre in Ursula Jones' Londoner Stadthaus.