Detailansicht

Architektur in Hamburg

Jahrbuch 2009, Architektur in Hamburg
ISBN/EAN: 9783885065999
Umbreit-Nr.: 1377623

Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S., 200 Illustr., mit ca. 200 Farb- und s/w-Ab
Format in cm: 1.3 x 30 x 24.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2009
Auflage: 1/2009
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Projekte u.a.: Brahms Kontor (Kleffel Papay Warncke), Sanierung u. Umnutzung Betriebsgebäude Eurogate (Kramer Biwer Mau), Unilever (Behnisch Architekten), Bürogebäude Domstraße 18 (Schenk + Waiblinger), Umbau + Aufstockung Geschäftshaus Hohe Bleichen 19 (Stephen Williams), Umbau St. Petri und Kita-Neubau, Sanierung der Christuskirche, Umwandlung der Bethlehemkirche zur Kindertagesstätte (Akyol Kamps, Stoelken Schmidt), HafenCity-Schule (Spengler Wiescholek), Experimentierhalle PETRA III, DESY (Dinse Feest Zurl), Kita in Neuengamme (Wacker Zeiger), Betriebszentrale der HHA (Trapez), Wohnanlage u. Grünanlage Reemtsma Park (Helmut Riemann + WES & Partner Landschaftsarchitekten), Haus W - Niedrigenergiewohnhaus (KrausSchönberg), Townhouse v19 (HinrichsNicolovius), Wohnanlage Fischers Höfe (SEHW, Carsten Lorenzen, Grüntuch Ernst), Wohnhaus Hans-Henny-Jahnn-Weg 45 (Matthias Ocker), Wohnungsbau am Billebad (Böge Lindner), Parkquartier Friedrichsberg (Meyer Steffens, Dohse + Stich, Fusi & Ammann, NeuStadtArchitekten, Beata Huke-Schubert), Wohnhäuser Bernadottestraße (Archipark), Wohnhaus Rickmers, Leinpfad (Richard Meier), Wohnhaus Dalmannkai (Ingenhoven Architekten), Energetische Sanierung eines Gründerzeit-Wohnhauses (Dittert & Reumschüssel).
  • Kurztext
    • Das aktuelle Jahrbuch präsentiert die wichtigsten Hamburger Bauten 2009 und wirft einen kritischen Blick auf das aktuelle Architekturgeschehen in Hamburg.
  • Autorenportrait
    • Ullrich Schwarz, geb. 1950, Dr. phil., ist Geschäftsführer der Hamburgischen Architektenkammer.