Detailansicht

What's underground about Marshmallows?

und andere Texte, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783895816222
Umbreit-Nr.: 3633176

Sprache: Deutsch
Umfang: 300 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erscheint am 25.10.2024
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Fur John Waters war Jack Smith 'der einzig wahre Underground-Filmemacher'; der Theatermacher Richard Foreman nannte ihn 'die verborgene Quelle von praktisch allem, was im experimentellen amerikanischen Theater von Interesse ist' - Jack Smith inspirierte u. a. Laurie Anderson, Robert Wilson, Cindy Sherman, Nan Goldin und die Transkunstlerin Anohni. Er arbeitete mit Musikern wie John Zorn und war eine Schlusselfigur fur die Entwicklung der New Yorker Queer- und Drag-Underground-Performances der 1960er- bis 80er-Jahre. Smiths Kunst und Lebensstil beinflusste u. a. die deutschen Experimentalfilmemacher Wilhelm und Birgit Hein oder die Kunstler:innen Katharina Sieverding und Klaus Mettig; seine Queere Performance-Ästhetik hat ihn zu einem wichtigen Bezugspunkt fur kritische Schriften zum Phänomen des Camps gemacht, von Susan Sontag bis Diedrich Diederichsen und der Philosophin Juliane Rebentisch. Der größte Teil seines schriftlichen Werks, das faszinierende, verstörende und urkomische Schriften, Performance-Texte und Essays uber Film und Kunst, pornografische Fantasien, Manifeste und Statements umfasst, erscheint nun erstmals auch auf Deutsch. Mit Beiträgen von Bertolt Brechts Sohn Stefan Brecht, dem Smith-Forscher Jim Hoberman, Jonas Mekas und Susan Sontag; ferner Fotos und Dokumente, die Smiths Aufenthalt im Köln der 1970er-Jahre und im Hamburg der fruhen 1980er-Jahren dokumentieren, sowie einem einführenden Essay des Filmwissenschaftlers Marc Siegel.