Detailansicht

Vermitteln - Übersetzen - Begegnen

eBook - Transferphänomene im europäischen Mittelalter und in der Frühen Neuzeit; Interdisziplinäre Annäherungen, Nova Mediaevalia.
ISBN/EAN: 9783862348213
Umbreit-Nr.: 5585994

Sprache: Deutsch
Umfang: 278 S., 2.96 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.04.2011
Auflage: 1/2011


E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden
€ 65,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieser Sammelband nähert sich aus interdisziplinärer Perspektive vormodernen Transferphänomenen unterschiedlichen Charakters an. Die Beiträge gehen von einem weiten Transferbegriff aus und nehmen sowohl materiellen und Ideentransfer als auch textuellen Transfer im Sinne von Zitaten, Anspielungen oder Übersetzungen in den Blick. Die AutorInnen mit den Heimatdisziplinen Archäologie, Germanistik, Geschichte, Romanistik, Philosophie, Skandinavistik und Slavistik bearbeiten jeweils mediävistisch orientiert mit vielfältigen Ansätzen unter anderem Fragen des adäquaten Übersetzens, der Verbreitung religiöser Ideen und der diskursiven Arbeit mit literarischen Figuren oder philosophischen Konzepten. Den Abschluss des Bandes bildet ein Plädoyer für die kommunikationsgeschichtliche Erweiterung des Kulturtransfers.
  • Kurztext
    • Interdisziplinäre Annäherungen an vormoderne Transferphänomene.
  • Autorenportrait
    • Dr. Balázs J. Nemes, Altgermanist, ist zurzeit Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Freiburg.