Detailansicht

DDR Volksmarine

Seehydrografischer Dienst und Grenzbrigade Küste 1949-1990, Typenkompass
ISBN/EAN: 9783613035522
Umbreit-Nr.: 4211692

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S., 86 s/w Fotos, 46 Farbfotos, 1 Zeichng.
Format in cm: 0.8 x 20.6 x 14.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 29.01.2013
Auflage: 1/2013
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Grenzbrigade Küste war Teil der DDR-Volksmarine und gehörte gleichzeitig den Grenztruppen des ostdeutschen Teilstaates an. Die Sicherung der Seegrenze zur Ostsee oblag ihrer Verantwortung. Der seehydrografische Dienst der DDR (SHD) war ebenfalls Teil der Volksmarine. Zu seinen Aufgaben gehörten die Vermessung und Bezeichnung der Fahrwasser, der Seewetterdienst und die Prüfung von nautischen Geräten. Mit Vermessungsschiffen, Tonnenlegern und Seezeichenbooten ging der SHD seinem Dienst nach. Alle Schiffe dieser beiden Teilgruppen der Volksmarine stellt Knut Schäfer in diesem Typenkompass in Wort, Bild und vielen technischen Übersichtstabellen vor.
  • Kurztext
    • Mit Vermessungsschiffen, Tonnenlegern und Seezeichenbooten ging der SHD seinem Dienst nach. Alle Schiffe dieser beiden Teilgruppen der Volksmarine stellt Knut Schäfer in diesem Typenkompass in Wort, Bild und vielen technischen Übersichtstabellen vor.
  • Autorenportrait
    • Knut Schäfer, Fregattenkapitän a.D., wohnt in Schlüchtern und ist ein ausgewiesener Kenner der Volksmarine; er gilt als einer der führenden Experten auf diesem Gebiet.