Detailansicht

Zeugen auf Stein und Ton

Inschriften des Heiligen Landes und seiner Nachbarregionen aus vier Jahrtausenden
ISBN/EAN: 9783447102537
Umbreit-Nr.: 7044990

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S., 4 Tab., 8 Karten, 2 Diagr., 142 Abb., 4 Bi
Format in cm: 2.5 x 23.5 x 16.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.12.2014
Auflage: 1/2014
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Aus dem Heiligen Land und seiner Nachbargebieten sind vom 4. Jt. v. Chr. bis zum Ende der byzantinischen Herrschaft im Jahre 638 n. Chr. Zehntausende Inschriften, vornehmlich auf Stein und Ton, in ägyptischer, kanaanäisch-phönikischer, hebräischer, aramäischer und griechischer Sprache auf uns gekommen. Es sind Primärzeugnisse der kulturellen, religiösen, politischen und sprachlichen Situation des Landes; bisweilen geben die Inschriften auch interessante Einblicke in das Alltagsleben der Bevölkerung. Das zahlreiche Material ist zwar teilweise in umfangreichen wissenschaftlichen Editionen erschlossen, es fehlt jedoch eine neuere Publikation, die die interessantesten Inschriften für einen größeren Interessentenkreis aufarbeitet und zugänglich macht. Das vorliegende Buch stellt 131 Inschriften in Strichzeichnungen vor und bietet so die Möglichkeit, die Texte selbst zu transliterieren bzw. transkribieren und mit Hilfe der Erklärungen zu übersetzen. Durch die beigegebenen sehr wörtlichen Übersetzungen erschließen sich die Inschriften auch für einen breiteren an der Kultur, Religion- und Geschichte des Heiligen Landes interessierten Leserkreis: Theologen, Ägyptologen, Altorientalisten, Judaisten, Historiker und -Studierende dieser Disziplinen