Detailansicht

pH-Messung in vivo im Pansen des Rindes

Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig - Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse 132, Heft 1, Sitzungsberichte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig. Mathematisch - naturwissenschaftliche Klasse 13
ISBN/EAN: 9783777621418
Umbreit-Nr.: 1850728

Sprache: Deutsch
Umfang: 24 S., 7 s/w Illustr., 5 farbige Illustr., 1 s/w T
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.04.2011
Auflage: 1/2011
€ 9,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der pH-Wert gilt als eine der wichtigsten Kenngrößen zur Charakterisierung der Eigenschaften wässriger Medien. So kann beispielsweise aus der pH-Messung im Pansen von Kühen Rückschlüsse auf deren Gesundheitszustand gezogen und Krankheiten vorgebeugt werden. Heiner Kaden und Jens Zosel beschäftigen sich mit der Problemstellung, wie die Langzeitmessung des pH-Wertes im Pansen von Kühen mit einer elektrochemischen Messung erfolgen kann.