Detailansicht

Ich weiß, daß ich Dich immer lieben werde - eu sei que vou te amar!

eBook - Roman
ISBN/EAN: 9783737505475
Umbreit-Nr.: 5502500

Sprache: Deutsch
Umfang: 170 S., 0.20 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.08.2014
Auflage: 1/2014


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 6,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Sebastian ist ein Träumer.Er lebt in einer Welt aus Worten und Gedanken, die er jeden Tag neu auf seiner alten Adler-Reiseschreibmaschine erstehen läßt. Die Wirklichkeit begreift er als unfassbaren Gegner.Es bedarf einer Naturgewalt wie Brasilien, um den Zweiundzwanzigjährigen aus dem Baumhaus seiner Phantasie zu stören. Während einer Reisereportage in Südamerika wird er ausgerechnet von der riesigen Kaffee- und Wirtschaftsmetropole São Paulo in den Bann gezogen. Vielleicht sind es deren indianisch-afrikanische Ursprünge, die unerwartet Sebastians Sinnlichkeit zum Leben erwecken.Er verliebt sich. In einen Mann.Doch das späte Erwachen ist schmerzhaft. Als er nach vier Monaten zum zweiten Mal von München nach São Paulo zurückkommen will, ist dort Winter, und nicht nur die Temperaturen sind erkaltet.Eine Geschichte über Liebe, Sexualität und Sinnlichkeit; Ängste, Täuschung und Selbsttäuschung. Über Illusion und Vergänglichkeit des Augenblicks. Über das männliche Unvermögen, sich zu binden, und die weibliche Sehnsucht nach Geborgenheit: zwei entgegengesetzte Pole im selben Menschen. Über die Unwahrscheinlichkeit, daß zwei Menschen zur gleichen Zeit am selben Ort die gleichen Empfindungen haben. Eine Dreiecksgeschichte wie Goethes 'Stella', bei der zwei der Liebenden Männer sind: Eu sei que vou te amar: ich weiß, daß ich Dich immer lieben werde!
  • Autorenportrait
    • Sascha Merlin ist Sänger und gilt als einer der letzten Chansonniers: "Man folgt der Stimme, die einen an die Schlagersängerin Alexandra erinnert, durch weiche Passagen, und bekommt eine Gänsehaut, wenn sie plötzlich die Farbe wechselt und markant Stellung bezieht", urteilte die 'Süddeutsche'. Aber Merlin ist nicht nur Interpret von Brel, Piaf oder Barbara, er schrieb schon immer auch eigene Lieder: für sich selbst, die große italienische Sängerin Milva oder Schauspieler André Eisermann. Da wundert es wenig, daß Merlins erstes Buch eigentlich ein in Brasilien berühmtes Lied ist: "Eu sei que vou te amar" von Vinicio de Morais und Tom Jobim. Sascha Merlin wurde 1964 in Köln geboren, seit 1984 lebt und arbeitet er in Hamburg. saschamerlin.de Facebook: Sascha Merlin (pourbrel)