Detailansicht

Griechische Geschichte

Von den Anfängen bis zum Beginn des Hellenismus
ISBN/EAN: 9783506773067
Umbreit-Nr.: 1061550

Sprache: Deutsch
Umfang: 587 S., 34 s/w Fotos
Format in cm: 4.6 x 23.8 x 17
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 06.10.2011
Auflage: 1/2011
€ 66,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Karl-Wilhelm Welwei lässt auf Basis neuester archäologischer Funde die gesamte Geschichte des antiken Griechenlands Revue passieren - von den Anfängen bis zum Ende der Unabhängigkeit der Stadtstaaten durch Alexander den Großen. Er zeigt, wie sich in der Kleinräumigkeit der Lebenswelt nach dem Zusammenbruch der mykenischen Paläste Identitäten ausbildeten.Erstmals stehen nicht nur die außenpolitischen Krisen wie die Perserkriege und der Konflikt zwischen Athen und Sparta im Zentrum der Betrachtung, auch die Randgebiete der griechischen Kultur werden berücksichtigt.Neben der Ereignisgeschichte und den wirtschaftlichsozialen Strukturen erörtert der Autor wichtige Aspekte der hellenischen Kultur (v.a. das politische Denken).Seit langem die erste umfassende Darstellung einer faszinierenden weltgeschichtlichen Epoche - ein Standardwerk für alle, die sich das gewandelte Bild des antiken Griechentums erschließen wollen.
  • Autorenportrait
    • Karl-Wilhelm Welwei, Dr. phil. habil., geb. 1930, Studium der Geschichte und Klassischen Philologie in Köln; 19571965 im Schuldienst; seit 1966 Mitarbeiter am Projekt »Forschungen zur antiken Sklaverei« der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; von 19721996 Professor für Alte Geschichte an der RuhrUniversität Bochum; seit 1993 Ordentliches Mitglied des Deutschen Archäologischen Instituts.