Detailansicht

Wmeste (Miteinander) - Russisch für die Oberstufe - Ausgabe 2010

Schulbuch, Wmeste (Miteinander), Russisch für die Oberstufe - Ausgabe 2010
Walter, Harry/Heyer, Christine/Schmidt, Annelie u a
ISBN/EAN: 9783061200213
Umbreit-Nr.: 1254109

Sprache: Deutsch
Umfang: 164 S.
Format in cm: 0.7 x 26 x 19.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.03.2010
€ 26,75
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Thematische Schwerpunkte sindJugend und persönliches LebenRussische Kultur - Literatur, Film, MusikRussland in der globalisierten WeltGeografie, Umwelt und Wirtschaft RusslandsRussland gestern, heute und morgenMassenmedien und moderne KommunikationDer Einstieg in ein Unterthema erfolgt über einen authentischen Text. Dabei weist Wmeste eine große Textsortenvielfalt aus - unter anderem Erzählung, Biografie, Fragebogen, Brief, Zeitungsartikel, Statistik, Sprichwort oder Lied. Bei der Auswahl wurde auf eine ausgewogene Balance zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten geachtet.An den Ausgangstext schließen sich Aufgaben zur Arbeit am Text und am Sprachstoff an. Bei der Arbeit am Text spiegelt sich die Aufgabenstruktur der KMK-EPA wider.
  • Kurztext
    • Informationen zur Reihenausgabe: Das bewährte Lehrwerk für die gymnasiale Oberstufe neu entwickelt - modern, jugendgemäß und in klarem Layout. Wmeste orientiert sich an den Lehrplänen der Bundesländer sowie den Kompetenzstufen des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens - B2 im produktiven Bereich und C1 im rezeptiven Bereich (insbesondere Leseverstehen). Die 6 Module des Kompendiums sind in Kapitel unterteilt - die Abschnitte korrespondieren mit den Lehrgangsthematiken in curricularen Vorgaben der Bundesländer. Thematische Schwerpunkte sind * Jugend und persönliches Leben * Russische Kultur - Literatur, Film, Musik * Russland in der globalisierten Welt * Geografie, Umwelt und Wirtschaft Russlands * Russland gestern, heute und morgen * Massenmedien und moderne Kommunikation Der Einstieg in ein Unterthema erfolgt über einen authentischen Text. Dabei weist Wmeste eine große Textsortenvielfalt aus - unter anderem Erzählung, Biografie, Fragebogen, Brief, Zeitungsartikel, Statistik, Sprichwort oder Lied. Bei der Auswahl wurde auf eine ausgewogene Balance zwischen fiktionalen und nicht-fiktionalen Texten geachtet. An den Ausgangstext schließen sich Aufgaben zur Arbeit am Text und am Sprachstoff an. Bei der Arbeit am Text spiegelt sich die Aufgabenstruktur der KMK-EPA wider.