Detailansicht

Dominique Bondy

Sur ses pas revenue. Zeichnungen, Collagen, Malerei, Dt/engl
ISBN/EAN: 9783039420841
Umbreit-Nr.: 3214582

Sprache: Deutsch
Umfang: 248 S., 107 farbige und 49 s/w-Abbildungen
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 12.04.2022
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dominique Bondy, 1946 in Zürich geboren, hat seit ihrer Kindheit und später auch neben ihrem Studium in Komparatistik und Romanistik und ihrer Ausbildung und Tätigkeit als Psychoanalytikerin ein umfangreiches künstlerisches Oeuvre geschaffen: Tuschzeichnungen, der Art brut nahestehende Gemälde, surrealistische Collagen. Ihre Werke wurden in den 1980er- und 1990er-Jahren in mehreren Galerieausstellungen in Zürich gezeigt. Nun erscheint erstmals ein Buch über Bondys Kunst. Der Band verdeutlicht, worum es Bondy in ihrem künstlerischen Schaffen geht: auf den Fussspuren des eigenen Lebens zu sich zurückkehren. Die Reproduktionen der Bilder und Collagen werden begleitet von eigenen Gedichten Bondys, die sie in Französisch, Englisch und Deutsch schreibt und von denen einige eigens für dieses Buch entstanden sind. Die Textbeiträge stammen vom Schriftsteller Iso Camartin und der Kunsthistorikerin Marianne Karabelnik sowie von Dominique Bondy selbst, die darin ihre Biografie und ihre Kunst reflektiert.
  • Kurztext
    • Das eigene Leben in spielerischen Collagen und expressiven Bildern reflektiert
  • Autorenportrait
    • Dominique Bondy, geboren 1946, aufgewachsen in Zürich und Paris, studierte an der Harvard- University Romanistik und an der Universität Zürich Vergleichende Literaturwissenschaft. Sie lebt und arbeitet heute als Psychoanalytikerin in Zürich. Seit ihrer Jugend ist sie auch als Künstlerin tätig. Iso Camartin, geboren 1944, ist Philologe und Essayist und lehrte 1985-1997 als Professor für rätoromanische Literatur und Kultur an der ETH Zürich und an der Universität Zürich. Marianne Karabelnik lebt und arbeitet in Zürich und Frankfurt als Kunsthistorikerin, Kuratorin und Autorin mit einem Fokus auf der Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart.