Detailansicht

Die Bamberger Kaisergewänder im Wandel

Kunsttechnologische und materialwissenschaftliche Aspekte
ISBN/EAN: 9783795435851
Umbreit-Nr.: 213168

Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 29 s/w Illustr., 482 farbige Illustr., 79
Format in cm: 2.9 x 28.6 x 22
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 24.11.2023
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ein Schwerpunkt liegt auf den verwendeten Materialien, wie den Goldfäden des 11. Jahrhunderts, deren Herstellung und anspruchsvolle Verarbeitung mittels materialwissenschaftlicher Methoden präzisiert werden konnte. Überraschende Ergebnisse zeigen die Analysen der Vorzeichnungen und Farbstoffe, die ergänzend zu den textiltechnologischen Untersuchungen neue Aspekte zu Herkunft und Zuordnung der Goldstickereien ermöglicht haben. Die Befunde veranschaulichen die enorme handwerkliche Qualität der hochmittelalterlichen Textilien am konkreten Beispiel der sechs zeitnah entstandenen Gewänder aus dem Umfeld Kaiser Heinrichs II.
  • Kurztext
    • Die umfassende Befunduntersuchung der Bamberger Kaisergewänder bezieht textiltechnologische wie materialwissenschaftliche Aspekte ein. Untersucht werden neben der originalen Substanz auch die zahlreichen Reparaturen und Übertragungen des 14. bis 18. Jahrhunderts sowie die einschneidenden Veränderungen der 1950er Jahre.
  • Schlagzeile
    • Textilwissenschaftliche Untersuchung der Bamberger Kaisergewänder.