Detailansicht

Projektmanagement.

Wege zum erfolgreichen Projekt.
ISBN/EAN: 9783886401222
Umbreit-Nr.: 1846735

Sprache: Deutsch
Umfang: 195 S., Tab., Abb.
Format in cm: 1.2 x 24.6 x 17.2
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 18-70 J.

Erschienen am 07.04.2006
Auflage: 1/2006
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Werk verfolgt den Weg eines Projektes von der Planung zum fertigen Projekt. Dabei spielen mehrere Faktoren entscheidende Rollen bei der richtigen Umsetzung zum erfolgreichen Abschluss. Das Autorenteam Romualdas Ginevicius, Thomas Hausmann und Schlomo Schafir hat mit diesem Titel dem interessierten Leser einen weiteren ausgezeichneten Ratgeber zum Thema Projektmanagement an die Hand gegeben, der die unterschiedlichsten Aspekte effizienter Projekte analysiert. Abgerundet werden die Sachinhalte durch zahlreiche Charts, Übersichten und Checklisten sowie ein umfangreiches Sachwortverzeichnis; dies eröffnet dem Leser den zusätzlichen Nutzen als Nachschlagewerk.
  • Autorenportrait
    • Thomas Hausmann ist Mitglied des Senats, des Konzils und des Fachbereichsrats der Hochschule Stralsund (HOST). Dem Studium der Betriebswirtschaftslehre folgte eine Anstellung in der Holding eines großen Industrieunternehmens als Leiter der zentralen Geschäftsorganisation; diesem Tätigkeitsfeld schloss sich die Mitgliedschaft in der zentralen Geschäftsleitung mit übergeordneter Verantwortlichkeit für alle Konzernstandorte als stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs 'Betriebe' an. Seit 1994 ist er akademischer Angestellter am Fachbereich Wirtschaft. Die Aufgaben in Lehre und Forschung werden ergänzt durch wissenschaftliche Gutachter- und Beratungstätigkeiten. Die Promotion erfolgte 2009. Thomas Hausmann ist Mitglied verschiedener Ausschüsse, z.B. Haupt-, Umwelt- und Tourismusausschuss (Vorsitz), Rechnungsprüfungsausschuss der Gemeinde Altefähr auf Rügen sowie Betriebsausschussmitglied des Eigenbetriebs Hafen- und Tourismuswirtschaft der Gemeinde Altefähr. Die persönliche Monografie weist über 100 Bücher und Aufsätze auf, die als Autor und teilweise als Herausgeber publiziert wurden. Schlomo Schafir studierte am Kaunas Polytechnischen Institut Elektrotechnik, an der Universität Jerusalem Philosophie, an der Technischen Universität West-Berlin Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaft. Seit 1976 war Schlomo Schafir vollzeitbeschäftigt in der Forschung und Entwicklung der Max Planck Gesellschaft, AEG, Siemens, Bosch und Schindler. Im Jahr 1997 wurde er für das Fach Internationales und Baltisches Management im Studiengang Baltic Management Studies der Fachhochschule Stralsund als Dozent berufen. Romualdas Ginevicius, ehemaliger Rektor der Vilnius Gediminas Technical University, ist Autor von mehr als 200 wissenschaftlichen Artikeln, die in Litauen und weltweit publiziert wurden, sowie von zahlreichen Buchpublikationen. Er ist z.B. Mitglied der International Academy of Information und Viceprezident Baltic Sea Academy.