Detailansicht

Schlüsselfaktor Sozialkompetenz

Was uns allen fehlt und wir noch lernen können
ISBN/EAN: 9783430201292
Umbreit-Nr.: 1447887

Sprache: Deutsch
Umfang: 202 S.
Format in cm: 2.5 x 22 x 14.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 09.03.2012
Auflage: 1/2012
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Sozialkompetenz in unserer Gesellschaft nimmt drastisch ab. Immer schlechter können wir mit unseren Konflikten umgehen, Auseinandersetzungen werden vermieden oder münden in Gewalt. Diese Entwicklung führt zu schwerwiegenden gesellschaftlichen und persönlichen Problemen. Eric Adler analysiert die Situation und zeigt, wie wir gegensteuern können. Er erklärt, was Sozialkompetenz ist, wie sie uns nützt und wie sie jeder Einzelne lernen und weiterentwickeln kann.
  • Kurztext
    • Die Sozialkompetenz in unserer Gesellschaft nimmt drastisch ab. Immer schlechter können wir mit unseren Konflikten umgehen, Auseinandersetzungen werden vermieden oder münden in Gewalt. Diese Entwicklung führt zu schwerwiegenden gesellschaftlichen und persönlichen Problemen.Eric Adler analysiert die Situation und zeigt, wie wir gegensteuern können. Er erklärt, was Sozialkompetenz ist, wie sie uns nützt und wie sie jeder Einzelne lernen und weiterentwickeln kann.
  • Autorenportrait
    • <strong>Eric Adler</strong>, geboren 1965 in Wien, ist seit über 20 Jahren als Coach, Key-Note-Speaker und Trainer im Bereich Sozialkompetenz tätig. Als führender Experte veröffentlichte er bereits sechs Bücher zum Thema. 2002 entwickelte er eine neue Methode zur individuellen Entwicklung der "Social Skills", deren messbare Erfolge in einer Studie des Bundesministeriums für Soziales bestätigt wurden. Heute ist seine Adler Social Coaching Methode international verbreitet. Adler ist dafür bekannt, auch schwierige Sachverhalte auf einfache und humorvolle Weise zu vermitteln. Sein Kabarett-Coaching "NUTZT eh' NIX" begeisterte bereits mehrere Tausend Menschen.
  • Schlagzeile
    • WARUM EGOISTEN SCHEITERN MÜSSEN