Detailansicht

Saar-Hunsrück-Steig

Mit Soonwaldsteig - Von Rhein und Nahe zu Saar und Mosel, Schöneres Wandern
ISBN/EAN: 9783934342583
Umbreit-Nr.: 1488377

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., Detailkarten, Höhenprofile, GPS-Daten, Ill
Format in cm: 0.8 x 16.4 x 10.8
Einband: kartoniertes Buch
Lesealter: 8-88 J.

Erschienen am 15.09.2009
Auflage: 1/2009
€ 11,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Zwei Steige, ein Wanderführer: Vom Rhein bis zur Saar und Mosel führen SoonwaldSteig und SaarHunsrückSteig Wanderer in insgesamt 20 traumhaften Etappen für Halb- und Ganztagestouren. Der Soonwaldwalsteig startet in Bingen am Rhein und endet nach 83 Kilometern in Kirn, der SaarHunsrückSteig führt von Idar Oberstein aus weiter bis nach Trier - und über 180 traumhafte Kilometer an bizzarren Felsen und idyllischen Bachläufen entlang. Tiefe Täler, geheimnisvolle Moorlandschaften und romantische Seen säumen den Weg, der zu den landschaftlich reizvollsten deutschen Wandersteigen gehört. Ulrike Poller und Wolfgang Todt beschreiben die beiden Steige in sechs und zwölf Etappen, verraten Geheimnisse am Wegesrand, geben Tipps zu Abstechern und Ausflügen in die Umgebung und testeten, wo eine Einkehr lohnt. Die beiden neuen Steige verbinden Rheinburgenweg und Rheinsteig mit dem Eifelsteig.
  • Kurztext
    • Schmale Pfade, rauschende Bäche und atemberaubende Aussichten: Der Saar-Hunsrück-Steig trägt zu Recht den Titel "Deutschlands schönster Wanderweg". Tiefe Täler, weite Wälder und herrliche Höhen - der Steig windet sich durch eine der schönsten Naturlandschaften Deutschlands. Vielfalt bestimmt die einzelnen Tagesetappen, Geschichte und Geschichten liegen Wanderern sprichwörtlich zu Füßen. Zusammen mit dem neuen SoonwaldSteig verbindet der Saar-Hunsrück-Steig erstmals die beiden Top-Wanderwege RheinSteig und EifelSteig und den Rhein mit Saar und Mosel. Neben einer detaillierten Wegbeschreibung stellen die Wanderexperten Ulrike Poller und Wolfgang Todt alles Wissenswerte am Wegesrand vor. Mit GPS-Daten, Höhenprofilen und topographischen Detailkarten.
  • Leseprobe
    • 100 Prozent Naturerlebnis, Wander-Abenteuer zwischen Fels, Wald, Wasser und Wein - das ist der Saar-Hunsrück-Steig. Deutschlands höchst prämierter Premium-Wanderweg zwischen Idar-Oberstein und - je nach Variante - Trier oder der berühmten Saarschleife bei Mettlach bietet Wander-Erlebnisse erster Güte. Die ursprüngliche Streckenführung wurde durch zahlreiche neue Pfadpassagen noch attraktiver gestaltet, verbessert und ermöglicht nun beeindruckende und hautnahe Natur-Erfahrungen auf gut 180 Kilometern. Wer am Rhein starten möchte, gelangt über den neuen Soonwaldsteig von Bingen nach Kirn. Der Nahehöhenweg schließt die Lücke zur Edelsteinmetropole Idar-Oberstein, wo der Saar-Hunsrück-Steig beginnt. Ulrike Poller und Wolfgang Todt beschreiben in 20 Kapiteln insgesamt 330 Kilometer einzigartigen Wandergenuss auf höchstem Niveau durch die traumhaften Landschaften von Hunsrück und Soonwald. Und sie schlagen den Bogen vom Rhein zur Nahe, zur Mosel und zur Saar.