Detailansicht

NumisDat

Die Sammlungsverwaltung für Münzen, Medaillen, Geldscheine, Orden, Fotos, Wertpapiere und mehr - CD-ROM für Windows und Mac
ISBN/EAN: 9783866465077
Umbreit-Nr.: 1091574

Sprache: Deutsch
Umfang:
Format in cm: 1.6 x 19 x 13.5
Einband: DVD-Box (für DVD oder CD/CD-ROM)

Erschienen am 10.04.2007
€ 29,80
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Es gibt zahlreiche Sammlungsverwaltungen, die meist auf ein spezielles Sammelgebiet zugeschnitten sind. Häufig ist solche Software aber sehr umständlich zu bedienen. Ziel von Autor und Verlag war es, eine intuitiv bedienbare Software für Sammler zu schaffen, die flexibel für verschiedene Sammelgebiete einsetzbar ist und darüber hinaus das gesamte Hobby einbezieht. NumisDat ist nicht nur ein ganzes Paket von Sammlungsverwaltungen mit besonderen Datenbanken für Münzen, Medaillen, Geldscheine, Orden, Wertpapiere, Fotos (z.B. Ansichtskarten oder Sammelbilder) und für weitere Sammelobjekte, die über eine allgemeine Sammlungsverwaltung erfasst werden können. Das Programm enthält auch eine eigene Adressverwaltung mit integriertem Texteditor zum Schreiben von Briefen sowie mit den Möglichkeiten, E-Mails zu verfassen oder auf Internet-Adressen und ebay-Auktionen einzelner Anbieter zuzugreifen. Sammler haben meist auch viele Bücher, deshalb gehört zu NumisDat auch eine umfassende Bibliotheksverwaltung. Natürlich kann man aus allen Datenbanken neben Datenblättern (wie für Münzen) auch die verschiedlichsten Arten von Listen drucken (z.B. Bestands-, Angebots- und Fehllisten mit oder ohne Bilder). Über einen Bericht-Editor kann man eigene Berichte anlegen und der Etiketten-Editor macht den Druckservice komplett. Im Handumdrehen erstellen Sie mit ihm z.B. eigene Adressaufkleber, Klebeetiketten für Geldscheinhüllen oder Preisschilder. Das "RundumGlücklichPaket" für Sammler wird durch einen Terminkalender, einen Taschenrechner mit Umrechnungsfunktionen für 48 europäische und Weltwährungen sowie eine Im und ExportSchnittstelle (z.B. ExcelDateien) vervollständigt.
  • Autorenportrait
    • Hans L. Grabowski wurde 1961 in Weißensee/Thür. geboren und beschäftigt sich bereits seit seiner Kindheit mit historischen Geldscheinen. Bekannt ist er als Autor von zahlreichen Fachartikeln und Katalogwerken zum Papiergeld der deutschen Länder, zu den deutschen Serienscheinen und zum deutschen Notgeld. Er ist Redakteur der Zeitschrift "Münzen & Papiergeld" und wurde 2004 mit dem international bedeutenden Vreneli-Preis für außergewöhnliche numismatische Leitungen im Bereich Journalismus & Publizistik geehrt. Er gilt als einer der profiliertesten Geldscheinexperten Deutschlands.