Detailansicht

Die Berliner Mauer Heute

Steine, Spuren, Erinnerungen
ISBN/EAN: 9781935902119
Umbreit-Nr.: 2918028

Sprache: Deutsch
Umfang: 86 S., 13 s/w Fotos, 119 Farbfotos, 131 Illustr.,
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.08.2011
€ 16,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Berliner Mauer heute ist ein reich bebilderter Farbfotoband, der die Mauerreste, Steine und Spuren des Eisernen Vorhangs zeigt - Mahnmale, Gleise, Hinterhofmauern, Friedhöfe. Das Buch erzählt von dem Kampf, der Verzweifelung, dem Überlebenswillen und der Wiedergeburt der Stadt, von einer Geschichte, die die ganze Welt beeinflusste, aber auch davon, wie sich die Berliner heute die Orte, wo einst die Mauer stand, zurückholen: Der Mauerpark, wo junge Menschen aus aller Welt feiern, ein Wachturm, der zum Museum der Verbotenen Kunst wurde, die Topographie des Terrors mit der früheren Gestapo-Zentrale, die East Side Gallery, der Reichstag, und Checkpoint Charlie. Mit vielen Karten, die den Leser von Ort zu Ort führen
  • Autorenportrait
    • Michael Cramer lebt seit 1974 in Berlin, und arbeitete bis 1995 als Gymnasiallehrer in Neukölln. Er engagierte sich schon früh in der Alternativen Liste Berlin, heute Bündnis 90/Die Grünen und war der langjährige verkehrspolitische Sprecher der Partei im Abgeordnetenhaus. Sein Name ist mit umweltfreundlicher Berliner Verkehrspolitik untrennbar verbunden. Er veröffentlichte 2001 das Buch Berliner Mauer-Radweg und 2009 in drei Bänden den Europa-Radweg Eiserner Vorhang. Seit 2004 sitzt er für die Grünen im Europaparlament und im Ausschuss für Verkehr und Tourismus. Cramer wurde am 16. Juni 1949 in Gevelsberg (Westfalen) geboren und hat in Mainz Pädagogik, Musik und Sport studiert.