Detailansicht

Das nationalsozialistische Wien

Orte - Täter - Opfer
ISBN/EAN: 9783222150029
Umbreit-Nr.: 726136

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 150 Farbfotos
Format in cm: 2.1 x 24.6 x 17.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 03.04.2017
Auflage: 1/2017
€ 26,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Anschluss" anno 1938: Aus Wien wird "Groß-Wien", der Partei- und Verwaltungsapparat der Nazis bemächtigt sich der Stadt, die Freiheit, von der im "Jubelsturm" der Machtübernahme so viel die Rede gewesen ist, entpuppt sich als Unfreiheit, die versprochene "Erneuerung" endet in Terror und Krieg. Gestützt auf zahlreiche Zeitzeugengespräche zeichnen Robert Bouchal und Johannes Sachslehner ein hautnahes Bild von der Stadt im Zeichen des Hakenkreuzes. Sie besuchen die Orte, an denen sich die Herrschaft des Regimes verdichtete, und erzählen von den Wienern und Wienerinnen: von Profiteuren und Mördern, von Mitläufern und Opfern.
  • Autorenportrait
    • JOHANNES SACHSLEHNER, geb. 1957 in Scheibbs, Dr. phil. Zahlreiche Publikationen. Bei Styria Premium zuletzt erschienen: "Alle, alle will ich. Arthur Schnitzler und seine süßen Wiener Mädel" (2015) und "Magischer Wienerwald" (2016).