Detailansicht

Gewalttexte der Bibel - ein Ärgernis?

Bibel heute 1/2017
ISBN/EAN: 9783944766348
Umbreit-Nr.: 2141838

Sprache: Deutsch
Umfang: 35 S., zahlr. Abb.
Format in cm: 0.3 x 28 x 20.6
Einband: Geheftet

Erschienen am 15.03.2017
Auflage: 1/2017
€ 7,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Warum ist in der Bibel so viel von Mord, Rache und Sterben die Rede? Die Antwort ist einfach: Weil die Welt so ist. Die Bibel verschließt nicht die Augen vor dem Teufelskreis der Gewalt. Diese Ausgabe von Bibel heute stellt Modelle vor, mit biblischen Gewalttexten umzugehen. Mehr Infos: Dem alten Vorurteil, dass Gewalt vor allem das Alte Testament kennzeichne, wird inhaltlich, aber auch mit dem Aufbau des Heftes widersprochen. Der erste Hauptbeitrag macht auf die zentrale Erzählung aller Evangelien aufmerksam: die Passionsgeschichte. Neben Interviews und Beiträgen, die den Hintergrund bestimmter Bibeltexte erklären, gibt es auch andere Formen, die Bibeltexte zu erschließen, zum Beispiel indem aus der Sicht der Tamar die Vergewaltigung durch einen Verwandten geschildert wird. Oder es werden Modelle beschrieben, wie die Bibel versucht, Gewalt zurückzudrängen und einzudämmen. Zentrale Texte, die oft von Kinderzeit an bekannt sind, wie etwa die gerade noch verhinderte Opferung des Isaak, Kain und Abel oder der Tod der Ägypter im Schilfmeer, werden in persönlich gehaltenen Beiträgen der Autoren erschlossen. Und es gibt biblische Gegentexte, die zur Überwindung der Gewalt beitragen, aus denen am Schluss des Heftes Zitate zu lesen sind. Im Praxisteil des Heftes geht es um Ideen, wie man sich in der persönlichen oder gemeindlichen Praxis weiter mit dem Thema befassen kann.