Detailansicht

Salzburger Jahrbuch für Politik 2022

Schriftenreihe des Forschungsinstitutes für politisch-historische Studien der Dr.-Wilfried-Haslauer-Bibliothek 072,3
ISBN/EAN: 9783205216490
Umbreit-Nr.: 6586651

Sprache: Deutsch
Umfang: 376 S.
Format in cm:
Einband: Paperback

Erschienen am 14.11.2022
Auflage: 1/2022
€ 45,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das erstmalige Erscheinen des Salzburger Jahrbuchs für Politik im Jahr 1999 bildete eine Pionierarbeit der regional-politikwissenschaftlichen Forschung in Österreich, die zum Vorbild für mehrere länderspezifische Jahrbücher wurde. Es beinhaltet eine Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Politik des Bundeslandes Salzburg. Das im Zweijahresrhythmus erscheinende Salzburger Jahrbuch für Politik unternimmt den Versuch einer systematischen, wissenschaftlich fundierten und dabei allgemein verständlich formulierten Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Politik des Bundeslandes Salzburg. Seine jeweiligen Themenschwerpunkte orientieren sich an Festlegungen des Wissenschaftlichen Beirates sowie an über die Tagesaktualität hinausgehenden gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen.
  • Kurztext
    • Hintergrundanalysen zur Salzburger Politik
  • Autorenportrait
    • Christian Dirninger ist Ao. Univ.-Prof. für Wirtschafts- und Sozialgeschichte am Fachbereich Geschichte der Universität Salzburg.
  • Schlagzeile
    • Das erstmalige Erscheinen des Salzburger Jahrbuchs für Politik im Jahr 1999 bildete eine Pionierarbeit der regional-politikwissenschaftlichen Forschung in Österreich, die zum Vorbild für mehrere länderspezifische Jahrbücher wurde. Es beinhaltet eine Bestandsaufnahme der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Politik des Bundeslandes Salzburg.