Detailansicht

HartzIV und die Folgen für die Jugendhilfe

eBook
ISBN/EAN: 9783638605991
Umbreit-Nr.: 3082788

Sprache: Deutsch
Umfang: 19 S., 0.17 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.02.2007
Auflage: 1/2007


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor kurzem wurden Menschen, die arbeitslos und hilfebedürftig waren, trotz Arbeitsfähigkeit, von verschiedenen Stellen betreut. Von den Agenturen für Arbeit oder den Sozialämtern, manchmal auch von beiden Stellen. Sie erhielten Leistungen aus zwei verschiedenen Systemen mit unterschiedlich hohen Geldleistungen und unterschiedlichen Eingliederungsmaßnahmen. Diese Strukturen erwiesen sich als ineffizient und finanziell nicht mehrtragbar, sodass unter der Hartz-Kommission eine neue Grundsicherung eingeführt wurde.
Gerade im Hinblick auf die erschwerte Situation arbeitsloser Jugendlicher beziehungsweise Jugendlicher ohne Ausbildung wurde unter den HartzIV-Reformen Förderungsmöglichkeiten erarbeitet um dieser Personengruppe unter 25 Jahren Hilfe zu bieten.
In dieser Arbeit werden die wichtigsten HartzIV-Reformen dargestellt und die Auswirkungen der neuen HartzIV-Reformen auf die Jugendlichen erläutert, um schließlich die Folgen für die Jugendhilfe aufzeigen.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch vor kurzem wurden Menschen, die arbeitslos und hilfebedürftig waren, trotz Arbeitsfähigkeit, von verschiedenen Stellen betreut. Von den Agenturen für ...