Detailansicht

Spiritualisierung oder Psychologisierung?

eBook - Deutung und Behandlung außergewöhnlicher religiöser Erfahrungen
ISBN/EAN: 9783170374539
Umbreit-Nr.: 7962455

Sprache: Deutsch
Umfang: 159 S., 2.60 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.09.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Besessenheitserfahrung, religiöse Schuldgefühle, die "dunkle Nacht der Seele", religiöser Wahn u. a. sind religiöse Phänomene, die im Grenzbereich zwischen spiritueller Erfahrung und psychischer Krankheit stattfinden. Häufig werden sie entweder rein psychologisch oder ausschließlich spirituell gedeutet und bearbeitet. Um einen interdisziplinären Blick auf dieses Feld zu erhalten, bringen Fachleute ihre Perspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft, Psychiatrie und Psychologie miteinander ins Gespräch. So bietet der Band sowohl eine wissenschaftliche Einordnung als auch Konzepte für einen praktischen Umgang mit diesen Phänomenen.
  • Kurztext
    • Besessenheitserfahrung, religiose Schuldgefuhle, die&quote;dunkle Nacht der Seele&quote;, religioser Wahn u. a. sind religiose Phanomene, die im Grenzbereich zwischen spiritueller Erfahrung und psychischer Krankheit stattfinden. Haufig werden sie entweder rein psychologisch oder ausschlielich spirituell gedeutet und bearbeitet. Um einen interdisziplinaren Blick auf dieses Feld zu erhalten, bringen Fachleute ihre Perspektiven aus Theologie, Religionswissenschaft, Psychiatrie und Psychologie miteinander ins Gesprach. So bietet der Band sowohl eine wissenschaftliche Einordnung als auch Konzepte fur einen praktischen Umgang mit diesen Phanomenen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Henning Freund (Psychologie) und Prof. Dr. Samuel Pfeifer (Psychiatrie) leiten das Marburger Institut für Religion und Psychotherapie.