Detailansicht

Postwar

Kunst zwischen Pazifik und Atlantik 1945-1965, Katalog zur Ausstellung Haus der Kunst, München 2016/2017
ISBN/EAN: 9783791355832
Umbreit-Nr.: 9366580

Sprache: Deutsch
Umfang: 848 S., 827 farbige Illustr.
Format in cm: 6.7 x 29.6 x 24
Einband: Leinen

Erschienen am 09.11.2016
€ 69,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Kunst der Nachkriegszeit Welche Faktoren sind dafür maßgeblich, dass Kunstgeschichte auf bestimmte Weise geschrieben wird? Dieser umfassende Band fächert die unmittelbare Nachkriegszeit auf und untersucht diese als globales Phänomen: die zunehmende globale Verflechtung und gegenseitige Abhängigkeit nahezu aller Bereiche; neue politische und technologische Gegebenheiten, die die Welt grenzenlos gemacht haben. Gezeigt werden Arbeiten von mehr als 200 KünstlerInnen aus über 50 Ländern - sowohl der westlichen Hemisphäre wie Joseph Beuys oder Robert Rauschenberg; der östlichen wie Ibrahim El-Salahi, On Kawara oder der südlichen Hemisphäre: Helio Oiticica oder Gerard Sekoto. In acht thematischen Kapiteln vollzieht das Buch die großen gesellschaftlichen Veränderungen dieser Zeit nach und stellt somit eine einmalige weltumspannende Forschungsarbeit dar.
  • Autorenportrait
    • Okwui Enwezor ist Direktor vom Haus der Kunst, München.