Detailansicht

Selbstwertgefühl von Kindern stärken

Einfache Übungen für Grundschüler mit und ohne Lernschwäche, Grundschule fächerübergreifend
ISBN/EAN: 9783868780413
Umbreit-Nr.: 1912900

Sprache: Deutsch
Umfang: 46 S.
Format in cm: 0.6 x 29.7 x 21
Einband: Geheftet

Erschienen am 31.12.2011
Auflage: 1/2011
€ 10,20
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Nicht selten leiden Kinder an mangelndem Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein. Oft ist das gerade dann der Fall, wenn sie mit einer Lernschwäche zu kämpfen haben. Schlechte Leistungen in der Schule lassen sie zu einer negativen Selbsteinschätzung kommen, diese wiederum führt als self-fulfilling prophecy zu neuen schlechten Leistungen. Um Kinder richtig fördern zu können, ist es wichtig, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Die Übungen in diesem Buch zielen darauf ab, das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken. Sie beschäftigen sich dabei mit Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz, fördern Konfliktbewältigung und Interaktionsfähigkeit und gehen in einem speziellen Abschnitt explizit auf die Förderung von LRS-Kindern ein. Alle Übungen und Spiele sind einfach durchzuführen, übersichtlich gegliedert und mit Material- und Zeitangaben und Altershinweisen versehen.
  • Kurztext
    • Mangelndes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen machen vielen Kindern in ihrer Schullaufbahn zu schaffen. Besonders Kinder, die mit einer Lernschwäche zu kämpfen haben, leiden darunter. Schlechte Leistungen in der Schule lassen sie zu einer negativen Selbsteinschätzung kommen, diese wiederum führt als self-fulfilling prophecy zu neuen schlechten Leistungen. Um Kinder richtig zu fördern, ist es wichtig, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Das vorliegende Buch enthält Spiele und Übungen, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken. Die Übungen beschäftigen sich dabei mit Selbstwahrnehmung und Selbstakzeptanz, fördern Konfliktbewältigung und Interaktionsfähigkeit und gehen u. a. auch explizit auf die Förderung von LRS-Kindern ein. Die übersichtliche Gliederung mit Material- und Zeitangaben erleichtert den Einsatz der Übungen.