Detailansicht

Gute Behandlung im Alter?

Menschenrechte und Ethik zwischen Ideal und Realität, Menschenrechte in der Medizin / Human Rights in Healthcare 8
ISBN/EAN: 9783837651232
Umbreit-Nr.: 8396185

Sprache: Deutsch
Umfang: 277 S.
Format in cm: 1.9 x 22.5 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2020
Auflage: 1/2020
€ 39,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Autorenportrait
    • Andreas Frewer (Prof. Dr. med., M.A.) ist Professor für Ethik in der Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und European Master in Bioethics. Er leitet die Geschäftsstelle des Klinischen Ethikkomitees in Erlangen (UKER) und ist u.a. Senior Advisory Consultant der World Health Organization (WHO). Sabine Klotz (Dipl.-Pol.) ist Mitarbeiterin im Kraft-Stiftungs-Projekt 'Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere' an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Christoph Herrler (Dr. phil.) ist Mitarbeiter im Kraft-Stiftungs-Projekt 'Menschenrechte und Ethik in der Medizin für Ältere' an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Heiner Bielefeldt (Prof. Dr. Dr. h.c.) ist Inhaber des Lehrstuhls für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik an der Universität Erlangen-Nürnberg und gehört zu den führenden Menschenrechtsexperten in Deutschland. Von 2003 bis 2009 war er Direktor des Deutschen Instituts für Menschenrechte sowie von 2010 bis 2016 Sonderberichterstatter über Religions- und Weltanschauungsfreiheit des UNO-Menschenrechtsrats. Für sein Engagement im Rahmen der Vereinten Nationen erhielt er 2017 das Bundesverdienstkreuz Erster Klasse.