Detailansicht

Erlösung der Geschichte vom Darstellenden

Grundlagen des Geschichtsdenkens bei Walter Benjamin 1915-1925
ISBN/EAN: 9783770551439
Umbreit-Nr.: 1059018

Sprache: Deutsch
Umfang: 549 S.
Format in cm: 4 x 23.5 x 16
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 18.05.2011
Auflage: 1/2011
€ 92,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Andreas Greiert gelingt es, ein entscheidendes Problem der Benjamin-Forschung zu lösen.Erlösung der Geschichte vom Darstellenden zeigt, an welchen Stellen die Schwierigkeiten in Benjamins frühem Geschichtsdenken liegen. Denn die Emanzipation der modernen Menschen von übermächtigen Bedingungen traut Benjamin nicht den Individuen selbst zu, sondern nur einer übersubjektiv-messianischen Instanz. Dass dieses Problem aber in den Anfängen von Benjamins Geschichtsverständnis wurzelt, ist der Forschung bisher entgangen.Durch die Konzentration auf Schriften, die vor 1925 entstanden sind, treten nun erstmals frühe Aspekte von Benjamins Geschichtsverständnis wieder in derjenigen Eigenständigkeit hervor, die sie auch für Benjamin selbst besessen haben müssen.