Detailansicht

SPICE in der Praxis

Interpretationshilfe für Anwender und Assessoren - basierend auf ISO/IEC 15504 (Stand 2006)
Hörmann, Klaus/Dittmann, Lars/Hindel, Bernd u a
ISBN/EAN: 9783898643412
Umbreit-Nr.: 1342213

Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 301 S.
Format in cm: 2.4 x 24.6 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.03.2006
Auflage: 1/2006
€ 46,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Immer mehr Unternehmen setzen zur Qualitätssicherung auf Reifegradmodelle wie SPICE (ISO 15504), um ihre (Software-)Entwicklungsprozesse mittels Assessments zu analysieren und zu verbessern. Die Herausforderung besteht darin, die Norm richtig zu interpretieren und auf die jeweilige, konkrete Problemstellung anzupassen. Dieses Buch gibt die notwendigen Interpretationshilfen und unterstützt den Leser dabei, die Anforderungen der Norm im Kontext des jeweiligen Projekts und Unternehmens besser zu verstehen. Der erste Teil behandelt die zum Verständnis von SPICE erforderlichen Grundlagen und führt in die Themen Assessments und Prozessverbesserung ein. Teil 2 ist detaillierten Interpretationen der SPICE-Forderungen des Assessmentmodells gewidmet. Die Autoren behandeln eine praxisgerechte Auswahl von SPICE-Prozessen und erläutern jeweils den Zweck des Prozesses, die Basispraktiken und die Arbeitsprodukte. Sie erklären, wie Reifegradstufen gemessen werden, und beschreiben und interpretieren ausführlich die Reifegradstufen, Prozessattribute und die generischen Praktiken. Berücksichtigt werden insbesondere die Problematiken bei der Entwicklung von eingebetteten Systemen. Enthalten sind auch deutsche Übersetzungen der Normtexte sowie Hinweise für Assessoren. Abschließend wird Automotive SPICE, ein automobilbranchenspezifisches Assessmentmodell, erläutert. Der Aufbau des Buches entspricht der Struktur der Norm, damit die entsprechenden Interpretationen und Hilfsmittel schnell aufgefunden werden. Aktuelle Trends bei der Weiterentwicklung der Norm werden mit berücksichtigt. Ein Standardwerk mit hohem Praxisnutzen, geschrieben von Praktikern für Praktiker.