Detailansicht

Die virtuelle Kommunalverwaltung

Neue Kooperationsformen durch eGovernment
ISBN/EAN: 9783832930271
Umbreit-Nr.: 1191796

Sprache: Deutsch
Umfang: 285 S.
Format in cm: 1.6 x 22.8 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.11.2007
Auflage: 1/2007
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • eGovernment steht für einen neuartigen Typ der Verwaltungsmodernisierung. Das Internet ermöglicht flächendeckend eine behördenübergreifende Leistungserstellung. Speziell im kommunalen Sektor haben sich innovative Formen der Verwaltungskooperation herausgebildet, die über den traditionellen Zweckverband hinausweisen, jedoch bisher kaum erschlossen sind. Beispiele sind Einer-für-Alle-Dienste, regionale Dienstleistungsverbünde, kommunale Allianzen oder standortverteilte Verwaltungsfusionen. Mit behördenübergreifenden Leistungsnetzwerken vollzieht sich eine parallele Entwicklung zu den virtuellen Organisationen im Privatsektor. Innovative Ansätze der Verwaltungskooperationen werden anhand der Ergebnisse einer bundesweiten empirischen Untersuchung im Detail dargestellt. Es werden Entwicklungspotentiale analysiert sowie Transferperspektiven für die kommunale Praxis aufgezeigt. Daneben werden mögliche Beschäftigungseffekte in einer zunehmend virtualisierten Kommunalverwaltung angesprochen. Das Werk wendet sich an Studierende und Lehrende aus den Verwaltungs- und Sozialwissenschaften und der Verwaltungs- und Wirtschaftsinformatik sowie Fach- und Führungskräfte aus der kommunalen Praxis. Die Autoren blicken auf langjährige Erfahrungen in der kommunalen Beratungspraxis und beim IT-Einsatz in der öffentlichen Verwaltung zurück.