Detailansicht

Per attentam Caesaris aurem: Satire - die unpolitische Gattung?

Eine internationale Tagung an der Freien Universitaet Berlin vom 7. bis 8.März 2008' - Leipziger Studien zur klassischen Philologie 5, Leipziger Studien zur Klassischen Philologie 5
ISBN/EAN: 9783823365013
Umbreit-Nr.: 1189799

Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 07.10.2009
Auflage: 1/2009
€ 58,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Anders als Lucilius stehen die Satiriker Horaz, Persius und Juvenal in dem Ruf, Abstand von politischen Fragen gehalten zu haben. Die Satire scheint ihre Kritiklust unter dem Prinzipat nur im allgemein Menschlichen zu behaupten. Der vorliegende Sammelband geht von der These aus, dass Satire als unpolitisches Phaenomen nicht denkbar ist. Um Charakter und Wirkung von Satire innerhalb der politischen Spannungsfelder zu bestimmen, in die sie geSetzt ist, soll sie als politische Gattung ernst genommen werden. Mit Beiträgen (u.a.) von E. Gowers, N. Holzberg, G. Manu wald,W. Raschke, A. Schmitt, Chr. Schmitz, U. Schmitzer.