Detailansicht

Ötzi

The Iceman - Der Mann aus dem Eis - L'uomo venuto dal ghiacciaio, Engl/dt/ital
ISBN/EAN: 9788868392352
Umbreit-Nr.: 9389262

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.9 x 30.2 x 21.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 12.09.2018
Auflage: 2/2018
€ 12,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Geschichte von Ötzi, dem Mann aus dem Eis, in landschaftsgetreuen Bildern. Südtirol - sein Lebensraum vor etwa 5300 Jahren vom Sonnenberg im unteren Vinschgau bis zum Similaun im Schnalstal mit den Besonderheiten der Kupferzeit: Schalensteine, Klumperplatten, Menhire, Siedlungen. Das Leben in der Gemeinschaft mit Festen und Ritualen sowie der Arbeit der Hirten und Jäger. 1991 wurde sein mumifizierter Leichnam am Tisenjoch am Alpenhauptkamm in den Ötztaler Alpen zufällig durch das Ehepaar Simon entdeckt. Wieso war Reinhold Messner als einer der Ersten an der Fundstelle? Wieso wurde der Sensationsfund von der Ötztaler Bergwacht geborgen und zunächst nach Innsbruck gebracht und kam erst später nach Bozen? Alles Fragen, die der Comic authentisch beantwortet. La storia di Ötzi, l'uomo dei ghiacci, raccontata e inserita in paesaggi realistici. Il Sudtirolo, habitat di Ötzi 5300 anni fa, tra il Monte Sole in Bassa Venosta e il Similaun in Val Senales, con informazioni e curiosità dell'eneolitico: coppelle, "Klumperplatten", menhir, insediamenti. la vita della comunità tra feste e rituali. Il lavoro dei cacciatori e dei pastori. Nel 1991, i coniugi Simon trovarono casualmente sul giogo Tisenjoch sullo spartiacque principale delle Alpi Venoste, il corpo mummificato di Ötzi. Come mai fu Reinhold Messner uno dei primi presenti sul luogo del ritrovamento? Perché la sensazionale scoperta fu tenuta nascosta dal servizio di soccorso alpino dell'Ötztal e la mummia fu portata inizialmente a Innsbruck per essere trasferita solo successivamente a Bolzano? Sono le domande alle quali il fumetto risponde con originalità.
  • Autorenportrait
    • Der 1976 geborene Bozner absolvierte das Studium der Malerei an der Akademie der bildenden Künste in Bologna. Er lehrt das Zeichnen von Comics für Kinder und Erwachsene und arbeitet als Erzieher. Seine Werke wurden in Europa, auf dem Balkan und in Nordafrika ausgestellt. Er publiziert seit 22 Jahren Comics.