Detailansicht

Urban Story

Japanische Kettengedichte, Haiku-Senryu, Haiku
ISBN/EAN: 9783849503697
Umbreit-Nr.: 4506384

Sprache: Deutsch
Umfang: 184 S., 9 farbige Illustr.
Format in cm: 1.2 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.02.2013
Auflage: 1/2013
€ 10,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Manche dieser (Ketten-) Gedichte rasen im Wechselspiel von kühl-kalt (Österreich) hin zu warm und wärmer (Jemen) durch das Internet. Bites und Bisse werden in Dateien gebannt, auf Papier gedruckt, gebunden, aufgeblättert und gelesen. Andere Gedichte (Haiku, Senryû) plätschern aufs Papier wie Tautropfen im goldenen Oktober, widerspiegelnd das Sein im Moment, werden eingenommen wie Zitronensaft, verwandeln sich in den Windungen unseres Hirns zu Waldhonig (oder auch Weihrauch), wandern in geschwungenen Linien auf den Schmierblock und werden am Keyboard glühend heiß eingetippt. All diese Miniaturen, die in Schweiß und Zank (konstruktiver Wut) innerhalb von vier Jahren - die Mailbox kann ein Lied davon singen - geschaffen wurden, fanden den Weg in die urbanen Geschichten, die hier im Buch vorliegen und zum Nachdenken anregen und zur Freude animieren wollen. Wer hört da nicht Cheerleader jubeln (?): U - R - B - A - N !!
  • Kurztext
    • Sprachtechniker Walter Mathois und Verskonstrukteurin Heike Gewi hämmern, klopfen ab, machen Licht in den Ecken des Vergessens, hängen Bilder neuer Momente in unser Bewusstsein, ohne einen Nagel zu verwenden. Auf Meditationsebene nickt Meister Bashô freundlich, Buddha lacht, der Affentempel steht und das Gnu tut verwundert. Doch der Mond schweigt. Sind Sie bereit mit Ihren Sinnen, Zeuge zu sein? --- Mit einem Vorwort dabei sind Frau Petra Sela, Österreichische Haiku Gesellschaft, und Frau Claudia Brefeld, zweite Vorsitzende der Deutschen Haiku Gesellschaft, findet schließende Worte.