Detailansicht

Krisenmanagement und Zukunftsstrategien für den alpinen Tourismus

Schweizer Jahrbuch für Tourismus 2020/2021, St. Galler Schriften für Tourismus und Verkehr 12
ISBN/EAN: 9783503195817
Umbreit-Nr.: 294218

Sprache: Deutsch
Umfang: XII, 225 S.
Format in cm: 1.5 x 21 x 14.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.03.2021
Auflage: 1/2021
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die Corona-Pandemie und ihre massiven Auswirkungen auf alle Bereiche der Tourismuswirtschaft hält die Branche wie kaum eine andere in Atem. Welches Krisenmanagement im alpinen Tourismus Erfolg verspricht und welche Nach-Corona-Strategien sich bereits zeigen, nimmt das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch in den Blick. Corona und die Folgen von alternativen Tourismusangeboten (z.B. Resonanztourismus) über neue Kommunikationswege (z.B. Instagram) bis zu finanziellen Fragen und unternehmerischer Resilienz Reiseformen und Reiseverhalten vom Umgang mit heterogenen Gästegruppen im Gesundheitstourismus bis zur CustomerExperience in der Hotellerie Angebotsentwicklung von digitaler Erlebnisinszenierung bis zu innovativen Gemeindeprojekten und Geschäftsmodellen, z.B. zu Zweitwohnungen Destinationen und Regionen mit Analysen aus Luzern, Eichstätt und dem Oberwallis Ein impulsreicher und hochaktueller Überblick zu den wichtigsten Herausforderungen und Chancen für den alpinen Tourismus in einer der schwierigsten Krisenlagen unserer Zeit.
  • Kurztext
    • Die Corona-Pandemie und ihre massiven Auswirkungen auf alle Bereiche der Tourismuswirtschaft hält die Branche wie kaum eine andere in Atem. Welches Krisenmanagement im alpinen Tourismus Erfolg verspricht und welche Nach-Corona-Strategien sich bereits zeigen, nimmt das von Thomas Bieger, Pietro Beritelli und Christian Laesser herausgegebene Jahrbuch in den Blick.