Detailansicht

Die politische Öffentlichkeitsarbeit der Parteien in der BRD - Gegenwärtige Trends, Formen und Strategien

eBook
ISBN/EAN: 9783638602938
Umbreit-Nr.: 4757821

Sprache: Deutsch
Umfang: 18 S., 0.43 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 03.01.2007
Auflage: 1/2007


E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Parteien sind Vereinigungen von Bürgern, die dauernd oder für längere Zeit für den Bereich des Bundes oder eines Landes auf die politische Willensbildung Einfluss nehmen und an der Vertretung des Volkes im Deutschen Bundestag oder einem Landtag mitwirken wollen, wenn sie (....) nach ihrem Hervortreten in der Öffentlichkeit eine ausreichende Gewähr für die Ernsthaftigkeit dieser Zielsetzungbieten. Parteien kommen somit in der Demokratie gesellschaftliche Funktionen zu, die mit Hilfe von Öffentlichkeitsarbeit umgesetzt werden sollen. Politische Öffentlichkeitsarbeit oder politische PR als wichtiger Bestandteil der politischen Kommunikation in Deutschland ist heute ein Berufsfeld, das sich in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren ständig ausdifferenziert und professionalisiert hat, indem sich zahlreiche neue Instrumente und Strategien herausgebildet haben. Sie nimmt eine herausragende Stellung im Prozess der Beobachtung und Beeinflussung der öffentlichen Meinung ein und gilt als eine Maßnahme bzw. als das ausschlaggebende Instrument der Politikvermittlung. Von politischer Öffentlichkeit ist zu sprechen, wenn Öffentlichkeit in politischen Angelegenheiten Transparenz herstellt, Diskursivität über Themen, Meinungen und Überzeugungen ermöglicht und Orientierung in der Meinungsvielfalt bietet.Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Öffentlichkeitsarbeit der Parteien in der Bundesrepublik Deutschland und den Entwicklungen der politischen PR innerhalb der letzten Jahre und den damit verbundenen Modernisierungstendenzen. Es soll der Frage nachgegangen werden, in wiefern sich die Öffentlichkeitsarbeit der Parteien nach den Regeln und Codes der Medien richten und welche zukünftigen Trends der politischen PR daraus folgen. Dazu werden in dieser Arbeit Ziele, Strategien und Instrumente der politischen Öffentlichkeitsarbeit dargestellt und analysiert. Insbesondere sollen dabei die neu entwickelten Strategien und Instrumente der Öffentlichkeitsarbeit der Parteien näher beleuchtet und betrachtet sowie zukünftige Trends politischer Öffentlichkeitsarbeit aufgezeigt werden.Die Arbeit wird mit einer kurzen Erläuterung der verfassungsrechtlichen Stellung und Aufgaben der Parteien beginnen. Anschließend wird der Begriff politische Öffentlichkeitsarbeit definiert und die Aufgaben, Instrumente und Ziele der Öffentlichkeitsarbeit der Parteien dargestellt.
  • Kurztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1,3, Freie Universität Berlin, 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Parteien sind Vereinigungen von Bürgern, die dauernd oder für längere Zeit für den Bereich des Bundes oder eines Landes auf die ...