Detailansicht

Die vorläufig letzte Fassung der Gegenwart

Kurze Texte
ISBN/EAN: 9783941921016
Umbreit-Nr.: 1964108

Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.03.2010
Auflage: 1/2010
€ 9,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Es beginnt mit einem gewöhnlichen Pfandautomaten und endet mit einer ungewöhnlichen Zeitmaschine. Die Schauplätze der ersten Geschichten kommen uns noch bekannt vor, doch die Situationen werden immer seltsamer. In seinen Erzählungen führt Michael Helming den Leser von rätselhaften Schrullen über heitere Absurditäten bis ins dunkle Herz der Phantastik. Das Alltägliche wird bald ungewöhnlich und der Traum die Regel. Mit literarischen Tricks und skeptischer Ironie, die zuweilen an Borges erinnert, lässt der Erzähler die Ereignisse selbst zahlreiche Fragen aufwerfen: Sind die Frisuren von Kellnern in China-Restaurants Teil eines uralten Rituals? Erwirbt man mit einem Buch auch die Zeit es zu lesen? Kann man aus Wertpapieren lebendige Menschen erschaffen? Was verbindet Schicksale und Filzmäntel? Wie viele Sandkörner gibt es wirklich? Einundzwanzig zum Teil preisgekrönte Texte in einem Band; sorgfältig ausgewählt und neu durchgesehen. Nach seiner letzten Prosasammlung "Atomtextgelände" unternahm der Autor einen Ausflug in die Welt von Theater und Hörspiel, der beinahe sechs Jahre lang dauern sollte. Mit "Die vorläufig letzte Fassung der Gegenwart" kehrt Michael Helming endlich zur phantastischen Kurzgeschichte zurück.
  • Kurztext
    • Es beginnt mit einem gewöhnlichen Pfandautomaten und endet mit einer ungewöhnlichen Zeitmaschine. Die Schauplätze der ersten Geschichten kommen uns noch bekannt vor, doch die Situationen werden immer seltsamer. In seinen Erzählungen führt Michael Helming den Leser von rätselhaften Schrullen über heitere Absurditäten bis ins dunkle Herz der Phantastik. Das Alltägliche wird bald ungewöhnlich und der Traum die Regel. Mit literarischen Tricks und skeptischer Ironie, die zuweilen an Borges erinnert, lässt der Erzähler die Ereignisse selbst zahlreiche Fragen aufwerfen: Sind die Frisuren von Kellnern in China-Restaurants Teil eines uralten Rituals? Erwirbt man mit einem Buch auch die Zeit es zu lesen? Kann man aus Wertpapieren lebendige Menschen erschaffen? Was verbindet Schicksale und Filzmäntel? Wie viele Sandkörner gibt es wirklich? Einundzwanzig zum Teil preisgekrönte Texte in einem Band; sorgfältig ausgewählt und neu durchgesehen. Nach seiner letzten Prosasammlung ''Atomtextgeländea¿oe unternahm der Autor einen Ausflug in die Welt von Theater und Hörspiel, der beinahe sechs Jahre lang dauern sollte. Mit ''Die vorläufig letzte Fassung der Gegenwarta¿oe kehrt Michael Helming endlich zur phantastischen Kurzgeschichte zurück.
  • Autorenportrait
    • Michael Helming lebt als freier Schriftsteller und Dramaturg in Ravensburg. Er wurde durch phantastische Erzählungen bekannt. Seine Theaterstücke kamen u.a. in München und Holzhausen/Salzburg (A) zur Uraufführung. Helming bearbeitete Hörspiele, z.B. für die Stiftung Brückner-Kühner, verfasste Texte zu Kunstprojekten im öffentlichen Raum und war als Gastdramaturg für verschiedene Produktionen am Theater Konstanz tätig. Michael Helming erhielt mehrere Literaturpreise und war 2009 Teilnehmer des Irseer Pegasus. Er unterstützt theaterpädagogische Projekte an Schulen, besonders zum Thema Gewaltprävention.