Detailansicht

Erfolgsfaktoren des Point-of-Sale-Marketing

ISBN/EAN: 9783639391954
Umbreit-Nr.: 1734954

Sprache: Deutsch
Umfang: 112 S.
Format in cm: 0.8 x 22 x 15
Einband: Paperback

Erschienen am 31.08.2013
Auflage: 1/2012
€ 49,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das POS-Marketing hat meist nicht den Stellenwert, der für eine langfristige Stärkung der Marke am Point-of-Sale notwendig ist unverständlich angesichts stagnierender Märkte, niedriger Profit-Raten und hoher Kaufentscheidungsrate direkt am Point-of-Sale. Die Informationsflut erschwert eine Verankerung von Werbebotschaften. Viele Handelsmarken haben sich selbst zu einer Marke entwickelt und werden häufig in hochwertigen Verkaufszonen angeboten. Preisaktionen der Handelsunternehmen haben die Kunden zu Rabattjägern erzogen, der trotzdem nicht mehr kauft. Dadurch schrumpfen die Gewinne bei Handel und Herstellern, obwohl Markenartikel für den Konsumenten nach wie vor zentral sind. Für eine Win-win-Situation müssen Marke, Qualität und Wertschöpfung für Handel und Hersteller wieder in den Fokus rücken. Das Erfolgsrezept heißt POS-Marketing. Der Erfolg steht und fällt mit der Fähigkeit, die Stärken des Handels mit denen des Herstellers zu verknüpfen, der Verbraucher steht für beide im Mittelpunkt. POS-Marketing erhöht die Erfolgsrate am POS sowie die Wertschöpfung langfristig. Ein Buch für Marketing-Verantwortliche, Wirtschaftsstrategen, Händler sowie alle am Thema Interessierten.
  • Autorenportrait
    • Ausbildung zum Bürokaufmann; Studium ander Fachhochschule Münster, FachbereichWirtschaft, Schwerpunkt Marketing;Trainee zum Bezirksleiter beiDänisches Bettenlager GmbH & Co. KG