Detailansicht

TEUFELSTRÄUME

Englische und amerikanische Gespenster-Geschichten
ISBN/EAN: 9783752978643
Umbreit-Nr.: 9668470

Sprache: Deutsch
Umfang: 276 S.
Format in cm: 2 x 20.5 x 13.5
Einband: gebundenes Buch
Lesealter: 18-99 J.

Erschienen am 22.07.2020
Auflage: 2/2020
€ 22,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 2 - 3 Tagen
  • Zusatztext
    • Ein Spektrum bekannter und weniger bekannter Gespenster- und Horrorgeschichten aus England und Amerika, von viktorianischen Autoren bis zum Mythen-Universum des H. P. Lovecraft. Klassiker der Phantastik und Entdeckungen, die den berühmten Vertretern um nichts nachstehen. Übernatürliche Erscheinungen verschiedenster Provenienz treiben ihr Unwesen, von herkömmlichen Gespenstern und Vampiren bis zu unsichtbaren Geschöpfen und Wesen undefinierbarer Art, ja bis zum Teufel selbst. Fürchterlich und grauenerregend ist ihr Treiben, aber manchmal sind sie bemitleidenswert und selbst Opfer. Die Vielfalt des phantastischen Genres, seiner Motive und Gestalten, wird in dieser knappen Auswahl deutlich. Die Anthologie TEUFELSTRÄUME - zusammengestellt und herausgegeben von Franz Rottensteiner - enthält 14 Horror-Erzählungen u. a. von Edgar Allan Poe, Howard Phillips Lovecraft, Washington Irving, F. Marion Crawford und Henry S. Whitehead.
  • Kurztext
    • Ein Spektrum bekannter und weniger bekannter Gespenster- und Horrorgeschichten aus England und Amerika, von viktorianischen Autoren bis zum Mythen-Universum des H. P. Lovecraft.
  • Autorenportrait
    • Edgar Allan Poe (* 19. Januar 1809 in Boston, Massachusetts; gestorben 7. Oktober 1849 in Baltimore, Maryland) war ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er prägte entscheidend die Gattung der Kurzgeschichte sowie die Genres der Kriminalliteratur und der Horror- bzw. Schauerliteratur. Einzelne Erzählungen haben spätere Autoren der Science Fiction wie Jules Verne beeinflusst. Seine Poesie, in Europa rezipiert von Charles Baudelaire, wurde zum Fundament des Symbolismus und damit der modernen Dichtung.