Detailansicht

jQuery lernen und einsetzen

Bessere Webanwendungen mit einfachen JavaScript-Techniken entwickeln
ISBN/EAN: 9783898647861
Umbreit-Nr.: 1473555

Sprache: Deutsch
Umfang: 380 S.
Format in cm: 2.3 x 24 x 16.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.06.2012
Auflage: 1/2012
€ 36,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Webentwickler und -designer, die interessante, interaktive Websites bauen, schätzen die JavaScript-Bibliothek jQuery, denn sie nimmt ihnen häufig wiederkehrende Aufgaben ab und vereinfacht komplizierte Tasks. Entwickler, die viel Erfahrung mit HTML und CSS haben, aber JavaScript nicht gut kennen, kommen dabei schon mit geringen Programmierkenntnissen zu beeindruckenden Arbeitsergebnissen. Erfahrene Programmierer erfreuen sich an der konzeptuellen Konsistenz von jQuery-Projekten. Dieses Buch vermittelt Ihnen zunächst die Grundlagen von jQuery und zeigt, wie Sie Ihre Webseiten interaktiv gestalten und Animationen integrieren. Danach hilft Ihnen das Buch, auch mit anspruchsvollen Themen umzugehen, z.B. Ereignisse, Effekte, Ajax und fortgeschrittene JavaScript-Techniken. Schließlich lernen Sie, wie Sie eigene jQuery-Plug-ins erstellen können. Verdeutlicht werden die Konzepte mit vielen praxisnahen und detaillierten Beispielen. Geeignet ist das Buch zudem als kompaktes Nachschlagewerk, das Ihnen bei der täglichen Projektarbeit ein hilfreicher Begleiter sein wird. Es wendet sich an Webdesigner, die interaktive Websites entwickeln, und an Entwickler, die optimale Nutzerschnittstellen für ihre Webapplikationen programmieren wollen. Vorausgesetzt werden lediglich grundlegende HTML- und CSS-Kenntnisse. Die Autoren sind erfahrene Webprogrammierer, Karl Chaffer ist Mitglied des jQuery-Entwicklungsteams. Die Neuauflage dieses erfolgreichen Buches wurde komplett überarbeitet und auf die Version 1.6 von jQuery aktualisiert.
  • Autorenportrait
    • Jonathan Chaffer ist Mitglied der Rapid Development Group, einer Web-Entwicklungsfirma in Grand Rapids, Michigan. Zu seiner Arbeit gehört die Projektüberwachung und Implementierung einer Vielzahl von Technologien mit einem Schwerpunkt auf PHP, MySQL und JavaScript. Er leitet außerdem jQuery- Trainingsseminare für Webentwickler. In der OpenSourceGemeinschaft ist Jonathan sehr aktiv beim DrupalCMSProjekt, das jQuery als JavaScriptFramework ausgewählt hat. Er ist der Schöpfer des Content Construction Kits, eines beliebten Moduls für die Verwaltung strukturierter Inhalte auf DrupalSites. Er ist für die wesentlichen Überarbeitungen im DrupalMenüsystem und der EntwicklerAPI verantwortlich. Jonathan lebt mit seiner Frau Jennifer in Grand Rapids.