Detailansicht

Ins Bild geschlichen

Die Promi-Galerie 4
ISBN/EAN: 9783938045794
Umbreit-Nr.: 5658879

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S., 120 Illustr., vierfarbige Abbildungen, Wer
Format in cm: 1.1 x 22.5 x 16
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.10.2013
€ 16,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wer die besondere Kombination aus geistreichem Spott und genialer Bildmanipulation liebt, kennt die erfolgreichen Bücher aus der Werkstatt von Reinhold Löffler und Ulrich Kühne. Entdecken Sie die neuen Bilder Alter Meister! Ganz aktuell werden Persönlichkeiten aus Politik, Fernsehen, Sport und der Welt des Adels so genial in die Werke alter Meister montiert, dass man meinen könnte, es hätte so manchen Unterhaltungsmoderator, Fußballer oder Politiker schon im 19. Jahrhundert gegeben. Der neue Bestseller aus der Werkstatt von Reinhold Löffler und Ulrich Kühne - genial wie immer!. Gemeinsam schaffen Löffler und Kühne es immer wieder, Prominenten eine neue Identität zu geben, von der diese bislang selbst keine Ahnung hatten. 'Ins Bild geschlichen' ist seit Jahren der Geheimtipp und ein Bestseller - die bisher erschienenen und inzwischen vergriffenen Bücher werden längst gesucht und gesammelt. Politik und Kultur, Adel und Sport werden uns allen auf höchst unterhaltsame und auch unerwartete Weise nahegebracht, sodass wir über all die Verfehlungen, Eitelkeiten und Irrtümer 'unserer Besten' mal wieder nur noch lachen können. Ob Angela Merkel, Barack Obama, Anke Engelke, Königin Elizabeth II. oder Herren der Fußballnationalmannschaft - sie alle und viele andere zeigen sich uns hier von einer gänzlich neu beleuchteten Seite. "Ein höchst empfehlenswertes Buch" Süddeutsche Zeitung
  • Autorenportrait
    • Reinhold Löffler, geboren 1941, zeichnet seit 1980 Cartoons, die in vielen deutschen und ausländischen Tageszeitungen, Fachzeitschriften und in Schulbüchern veröffentlicht werden. Das charakteristische Merkmal bei seinen Zeichnungen war über viele Jahre hinweg eine immer wiederkehrende Figur ohne Augen, die mit den Problemen des Alltags konfrontiert wird. Für seine Bildmontagen sucht er nach geeigneten Gemälden alter Meister, aber auch gänzlich unbekannten Malern, in die er prominente Personen unserer Zeit schlüpfen lässt. Er lebt mit seiner Familie im mittelfränkischen Dinkelsbühl an der Romantischen Straße.