Detailansicht

StadtLeben - Wohnen, Mobilität und Lebensstil

eBook - Neue Perspektiven für Raum- und Verkehrsentwicklung
ISBN/EAN: 9783531901329
Umbreit-Nr.: 1647651

Sprache: Deutsch
Umfang: 269 S., 1.35 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.10.2008
Auflage: 1/2008


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Buch handelt von den wechselseitigen Zusammenhängen zwischen Wohnstandortwahl und Alltagsmobilität im Kontext des sozialen und stadträumlichen Wandels. Aufbauend auf einem theoriegeleiteten Erklärungsansatz werden empirische Befunde zu zehn Gebieten aus der Region Köln vorgestellt. Grundlegende These ist, dass Personengruppen unterschiedlicher Lebenslagen und Lebensstile und in verschiedenen Gebieten spezifische Mobilitätsformen aufweisen. Vor diesem Hintergrund entsteht das Bild einer sozial, räumlich und zeitlich differenzierten Stadtregion, aus dem zahlreiche Vorschläge für die Planungspraxis abgeleitet werden.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr.-Ing. Klaus J. Beckmann leitet das Institut für Stadtbauwesen und Stadtverkehr der RWTH Aachen.<br>Priv.-Doz. Dr. Markus Hesse ist als Hochschulassistent am Institut für Geographische Wissenschaften der Freien Universität Berlin tätig.<br>Prof. Dr.-Ing. Christian Holz-Rau leitet das Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung der Fakultät Raumplanung an der Universität Dortmund.<br>Dr. Marcel Hunecke ist als Wissenschaftlicher Assistent an der Arbeitseinheit für Kognitions-und Umweltpsychologie an der Ruhr-Universität Bochum tätig.<br><br><br><br><br>