Detailansicht

Verhaltenstests einer neuen Antriebsform nach einem Schiffsumbau

Diesel-elektrischer Schiffsantrieb
ISBN/EAN: 9786204380629
Umbreit-Nr.: 4983696

Sprache: Deutsch
Umfang: 136 S.
Format in cm: 0.9 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.01.2022
Auflage: 1/2022
€ 61,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Gegenstand dieser Arbeit ist eine detaillierte qualitative Analyse der Manövrier- und Antriebseigenschaften eines Spezialflussschiffes "KOZARA" Flusskriegsflottille der serbischen Armee, nach Umbau und Modernisierung. Bei der Modernisierung des Schiffes wurde u.a. die alte Antriebsgruppe mit einem klassischen Dieselmotorantrieb durch einen neuen dieselelektrischen Antrieb ersetzt. Um die Berechtigung dieses Austausches unter dem Gesichtspunkt der zu erwartenden Verbesserungen der Rangier- und Antriebseigenschaften des Schiffes zu beurteilen, war es notwendig, ein Testprogramm zu entwickeln und durchzuführen und die Ergebnisse mit vorhandenen Testergebnissen des Schiffes mit der alten Antriebsgruppe in früheren Perioden des Schiffsbetriebs zu vergleichen. Die Ergebnisse der Messung der grundlegenden Manövriereigenschaften: Schiffsgeschwindigkeit, Bremsweg und Wendekreisdurchmesser, sowie der Antriebseigenschaften: Propellerwellenleistung, Axial- und Torsionsschwingungen nach sechs Jahren Betrieb des neuen Antriebs bestätigten alle Vorteile des dieselelektrischen Antriebs gegenüber dem klassischen Dieselmotorantrieb.
  • Autorenportrait
    • Enis Dauti wurde am 19. Juli 1991 in Jagodina geboren. Republik Serbien geboren. Der Autor hat einen Bachelor-Abschluss (2014) und einen Master-Abschluss (2019) in Maschinenbau an der Militärakademie in Belgrad erworben. Er arbeitet derzeit im Flussflottillenkommando in Novi Sad. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern.