Detailansicht

Job Coaching - Supported Employment

Fallbeispiel der IV Basel Stadt und der Stiftung IPT Integration für alle, Geschäftsstelle Basel
ISBN/EAN: 9783656495741
Umbreit-Nr.: 5641919

Sprache: Deutsch
Umfang: 32 S.
Format in cm: 0.3 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.09.2013
Auflage: 1/2013
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diplomarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: A+, Pädagogische Hochschule Zentralschweiz, Hochschule Luzern (Soziale Arbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen mit einer Behinderung anzustellen, bringe ein grosses Risiko mit sich, hört man von AG1 immer wieder: hohe Kosten, geringe Flexibilität, Ausfallrisiko, unkalkulierbare Sozialversicherungsbeiträge. Ebenfalls Andreas Weber (2002) erwähnt, dass Behinderte und chronisch kranke Menschen eine Problemgruppe auf dem ersten Arbeitsmarkt darstellen und diese Meinung weit verbreitet ist. Es erscheint zunächst einleuchtend, dass Behinderte und chronisch kranke Menschen Probleme haben sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren. Der PV2 als Methode basierend auf verschiedenen Eingliederungsinstrumenten soll Abhilfe schaffen. Für die IV und das BSV ist der PV für Behinderte ein wichtiges Pilotprojekt hinsichtlich der Neuausrichtung der IV zu einer Eingliederungsversicherung. Denn es erlaubt ein besonderes Modell für Anreize bei den Arbeitgebenden zu erproben.