Detailansicht

Aktuelle Entwicklungen des Rechtsschutzes und der Streitbeilegung im Außenwirtschaftsrecht

Tagungsband zum 17. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2012 - Schriften zum Außenwirtschaftsrecht, Schriften zum Aussenwirtschaftsrecht
Ehlers, Dirk/Terhechte, Jörg Philipp/Wolffgang, Hans-Michael u a
ISBN/EAN: 9783800515745
Umbreit-Nr.: 5011656

Sprache: Deutsch
Umfang: XV, 259 S.
Format in cm: 1.7 x 21 x 14.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 10.10.2013
Auflage: 1/2013
€ 98,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Recht bedarf der DurchSetzung. Der Rechtsschutz im Außenwirtschaftsrecht begegnet besonderen Schwierigkeiten. Im Mehrebenensystem sind Kompetenzkonflikte und Streitigkeiten um die Reichweite der Bindungswirkung einer Entscheidung vorgezeichnet. Streitbeilegung kann hier auch von vornherein auf eine pragmatische Lösung zielen. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert Referate und Diskussionen zum Rechtsschutz betroffener Unternehmen und Staaten in EU, WTO, NAFTA, im internationalen Investitionsschutzrecht sowie im nationalen deutschen Recht. Aktuelle Reformbestrebungen werden in die Betrachtung einbezogen.
  • Kurztext
    • Recht bedarf der Durchsetzung. Der Rechtsschutz im Außenwirtschaftsrecht begegnet besonderen Schwierigkeiten. Im Mehrebenensystem sind Kompetenzkonflikte und Streitigkeiten um die Reichweite der Bindungswirkung einer Entscheidung vorgezeichnet. Streitbeilegung kann hier auch von vornherein auf eine pragmatische Lösung zielen. Der vorliegende Tagungsband dokumentiert Referate und Diskussionen zum Rechtsschutz betroffener Unternehmen und Staaten in EU, WTO, NAFTA, im internationalen Investitionsschutzrecht sowie im nationalen deutschen Recht. Aktuelle Reformbestrebungen werden in die Betrachtung einbezogen.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Dirk Ehlers ist Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, und Vorstandsmitglied des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR) an der Universität Münster. Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Regulierungs- und Kartellrecht an der Leuphana Universität Lüneburg und Geschäftsführender Direktor des Leuphana Competition & Regulation Institute. Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang lehrt Öffentliches Recht im Nebenfach und ist zugleich Professor am Institut für Steuerrecht sowie Vorstandsmitglied des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR) an der Universität Münster. Dr. Ulrich Jan Schröder ist Akademischer Rat am Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht, Münster, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR). Prof. Dr. Dirk Ehlers ist Inhaber der Professur für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, und Vorstandsmitglied des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR) an der Universität Münster. Prof. Dr. Jörg Philipp Terhechte ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, Europäisches und Internationales Recht sowie Regulierungs- und Kartellrecht an der Leuphana Universität Lüneburg und Geschäftsführender Direktor des Leuphana Competition & Regulation Institute. Prof. Dr. Hans-Michael Wolffgang lehrt Öffentliches Recht im Nebenfach und ist zugleich Professor am Institut für Steuerrecht sowie Vorstandsmitglied des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR) an der Universität Münster. Dr. Ulrich Jan Schröder ist Akademischer Rat am Institut für Öffentliches Wirtschaftsrecht, Münster, Vorstandsmitglied und Geschäftsführer des Zentrums für Außenwirtschaftsrecht e.V. (ZAR).