Detailansicht

Züribadibuch

ISBN/EAN: 9783039422227
Umbreit-Nr.: 3635229

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erscheint am 18.07.2024
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Noch nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Mit der grössten Bäderdichte Europas ist Zürich ein wahres Paradies für Badefreudige. Als Zeitzeugen der letzten 150 Jahre stehen die 'Badis' in der ganzen Stadt verteilt. Ob als romantische vormalige 'Badeanstalt' in Holzbauweise oder als moderner Betonbau - seit dem Aufkommen der öffentlichen Badeplätze um 1850, dem Bäderboom vor 1900 und mit den Entwicklungen bis heute sind die öffentlichen Bäder Hotspots des Zürcher Stadtlebens. Das Züribadibuch , 2019 erstmals im Selbstverlag der Autorin erschienen und innert kurzer Zeit vergriffen, erzählt diese faszinierende Kultur- und Architekturgeschichte nach. In eigenen Illustrationen, Fotografien und Texten präsentiert Tina Schmid rund 25 öffentliche Bäder und ihre bewegten Geschichten. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Rolle der Frau und auf der Geschlechtertrennung und -benachteiligung innerhalb der Bädergeschichte. Über die Zeit entwickelte sich nicht nur die Bademode, sondern auch die Akzeptanz von Frauen in Badebereichen. Bilder aus verschiedenen Archiven und Abbildungen von Zeitungsausschnitten runden die einzelnen Kapitel ab. Gespräche mit Bademeistern und Bademeisterinnen und ihren Stammgästen geben Einblick in das bisweilen kuriose Treiben in den Bädern am See, an der Limmat oder in Hallen und Gartenanlagen.
  • Kurztext
    • Kühles Nass für Zürich: Das erfolgreiche Buch über die Bäder der Stadt in überarbeiteter Neuausgabe
  • Autorenportrait
    • Tina Schmid studierte in Bern, Zürich und Wien Kunstgeschichte und schloss mit dem Master in Art Education ab. Seit 2019 lehrt sie Bildnerisches Gestalten an Zürcher Kantonsschulen und arbeitet als freischaffende Illustratorin und Autorin.