Detailansicht

Ein schöner Tag kompakt: Westerwaldsteig

Wandertouren - Wanderführer mit Wanderkarte, Starter-Set
ISBN/EAN: 9783934342224
Umbreit-Nr.: 387685

Sprache: Deutsch
Umfang: 192 S., 32 farbige Illustr., 350 Farbfotos, 300 Fo
Format in cm: 2 x 24.5 x 12.5
Einband: Kunststoffeinband
Lesealter: 10-99 J.

Erschienen am 15.10.2008
Auflage: 1/2008
€ 20,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • 235 Kilometer windet sich Deutschlands neuer Premiumwanderweg vom Weltkulturerbe Limes am Rhein in den Hohen Westerwald bei Herborn. Der Weg führt vorbei an geologischen Sensationen, traumhaften Weitblicken und durch malerische Schluchten. Das Start-Set aus der Freizeitbuchserie "Ein schöner Tag" des Neuwieder ideemedia-Verlages enthält 17 detaillierte Tourenbeschreibungen für die Gesamtstrecke, mehr als 250 Fotos, Infos zu Sehenswürdigkeiten und Abstechern sowie die erste Westerwaldsteig-Wanderkarte, die in Zusammenarbeit mit dem Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz sowie dem Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation entstand. "Buch und Karte sind eine optimal aufeinander abgestimmte Kombination", betont Christoph Hoopmann von der Westerwaldtouristik. Besitzer von Navigationsgeräten können sich auf den im Set vorgeschlagenen Touren sogar vom Himmel führen lassen: Alle Routen sind als Datei abrufbar. Autor ist Olaf Goebel, der viele Jahre als Journalist im Westerwald arbeitete und gemeinsam mit seiner Frau Renate und den Routenteams des Westerwaldvereins den Pfadfinder machte. Buch und Karte perfekt aufeinander abgestimmt: Das Set in wasserfester Hülle enthält alles, was auf dem Westerwaldsteig wichtig ist - einschließlich GPS-Daten zum Download.
  • Kurztext
    • Wiesen, Wälder, Wasser und Weitblicke: 235 Kilometer führt der neue Premium-Wanderweg Westerwaldsteig vom Welterbe Limes am Rhein bei Bad Hönningen in die romantische Fachwerkstatt Herborn. Das Start-Set aus Buch und Karte aus der Serie Ein schöner Tag - WanderTOUREN mit Topografischer Karte 1:50000 des LVermGeo verbindet den klassischen Wanderführer mit moderner Navigation. Alle Etappen-Daten können auf handelsübliche Navigationsgeräte übertragen werden.