Detailansicht

Führungsaufgabe Change

Eine Roadmap für Führungskräfte in Veränderungsprozessen
ISBN/EAN: 9783658098599
Umbreit-Nr.: 8872007

Sprache: Deutsch
Umfang: vi, 170 S., 28 s/w Illustr., 170 S. 28 Abb.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.02.2016
Auflage: 1/2016
€ 59,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch bietet einen pragmatischen Leitfaden für Führungskräfte zur kontinuierlichen Umsetzung von Veränderungen im Unternehmen. Für jede Phase des Veränderungsprozesses werden konkrete Maßnahmen und Tools bereitgestellt, die eine operative Durchführung ermöglichen. Dadurch wird der Wandel für Mitarbeiter vom akuten Sonderfall zum beherrschten Routinefall. Changemanagement macht Betroffene zu Beteiligten, Führung macht Beteiligte zu Besitzern der Veränderung und erhöht dauerhaft die Veränderungsfähigkeit! Mit dieser Roadmap lernen Sie direkt anwendbare Maßnahmen für Ihre tägliche Praxis kennen, die sich mehrfach als erfolgreich erwiesen haben.
  • Kurztext
    • Das Buch bietet einen pragmatischen Leitfaden für Führungskräfte zur kontinuierlichen Umsetzung von Veränderungen im Unternehmen. Für jede Phase des Veränderungsprozesses werden konkrete Maßnahmen und Tools bereitgestellt, die eine operative Durchführung ermöglichen. Dadurch wird der Wandel für Mitarbeiter vom akuten Sonderfall zum beherrschten Routinefall. Changemanagement macht Betroffene zu Beteiligten, Führung macht Beteiligte zu Besitzern der Veränderung und erhöht dauerhaft die Veränderungsfähigkeit! Mit dieser Roadmap lernen Sie direkt anwendbare Maßnahmen für Ihre tägliche Praxis kennen, die sich mehrfach als erfolgreich erwiesen haben.Die AutorenUlrich Grannemann, Dipl. Kfm., Unternehmer, Berater und Führungstrainer, Autor und Publizist. Er ist seit 1990 auf Führungsseminare und -beratung spezialisiert. Ulrich Grannemann ist Gründer des Leadion-Instituts für Führung, Leiter des Leadership Instituts der Boston Business School und Leiter des Competence Center Leadership der Haufe Akademie.Hagen Seele ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Personalwirtschafts- und Organisationslehre der Universität Kassel, wo er zu Führungsthemen forscht und promoviert.
  • Autorenportrait
    • Ulrich Grannemann schloss ein betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftspsychologie an der Universität zu Köln ab. Anschließend war er Berater einer Unternehmensberatung in München, seit 1994 ist selbständiger Berater, Trainer und Coach. Er ist Entwickler von Führungskräfte-Tools und Autor von Artikeln rund um das Thema Führung. Eigene Führungserfahrung sammelte er als Geschäftsführer der Leadion - Institut für Führungskräfte und Leiter des Leadership Instituts der Boston Business School, Schweiz/Deutschland. Hagen Seele absolvierte ein duales Studium der Wirtschaftswissenschaften (Master und Ausbildung zum Industriekaufmann) bei der Volkswagen AG und an der Universität Kassel. Anschließend Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universität Kassel, Lehrstuhl für Personalwirtschafts- und Organisationslehre. Forschung und Promotion zum Thema "Personalführung"