Detailansicht

Warum Bratkartoffeln schlank machen

Das neue Kohlenhydrat-Prinzip, GU Einzeltitel Gesunde Ernährung
ISBN/EAN: 9783833828386
Umbreit-Nr.: 4147917

Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 100 Fotos
Format in cm: 1.3 x 23.6 x 17.4
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.02.2013
Auflage: 1/2013
€ 19,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Kohlenhydrate sind Dickmacher? Das stimmt so nicht, entscheidend ist die richtige Auswahl und Zubereitung! Bohnen, Linsen, Erbsen, Hafer, Bananen und Vollkornprodukte enthalten reichlich resistente Stärke. Aber auch Kartoffeln und Nudeln werden in Form von Bratkartoffeln oder Nudelsalat zum Schlankmacher. Der Trick dabei ist: abkochen, abkühlen, abnehmen! Das Wunderbare der resistenten Stärke ist, dass sie vom Körper nicht voll aufgenommen wird, also wenig Kalorien liefert, aber trotzdem schön satt macht. Beim neuen Kohlenhydrat-Prinzip kommen pro Mahlzeit ein bis zwei Handvoll eines Top-Kohlenhydrates auf den Teller, den Rest belegen Gemüse, Obst, Salat, mageres Fleisch und Fisch, fettarme Milchprodukte und etwas wertvolles Öl. Das Buch bietet einen ausführlichen, großformatig bebilderten Rezeptteil für drei Wochen. Ausgewählte Fitnessübungen in drei Schwierigkeitsstufen kurbeln zusätzlich die natürliche Fettverbrennung an und tolle Tipps motivieren Tag für Tag.
  • Kurztext
    • Das neuartige Abnehmkonzept für alle Kohlenhydrat-Liebhaber - mit großem Rezeptteil.
  • Autorenportrait
    • Sarah Schocke, Ökotrophologin, arbeitete mehrere Jahre als Redakteurin für den Gräfe und Unzer Verlag. Sie schreibt, kocht, isst und genießt leidenschaftlich gerne und so arbeitet sie als freie Fachjournalistin und Buchautorin in Frankfurt am Main mit den Schwerpunkten Ernährung und Genussküche.
  • Video