Detailansicht

Long Covid und Chronisches Erschöpfungssyndrom lindern

Hörbuchdownload - Das Pacing-Selbsthilfebuch, Gelesen von: Agnes Mann
ISBN/EAN: 9783608860863
Umbreit-Nr.: 3195829

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 237.12 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 20.04.2024
Auflage: 1/2024


E-Book
Format:
DRM: Nicht vorhanden
€ 13,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Erste Hilfe bei Long Covid und ME/CFS- Die erfolgreiche Pacing-Methode erstmals angewandt bei Long Covid- Mit Meditations- und ImaginationsübungenLeiden Sie unter Erschöpfung und Atemnot? Fallen Ihnen schon kleine Aktivitäten wie Zähneputzen, Duschen oder Einkaufen schwer?Die Symptome, unter denen Long-Covid-Betroffene leiden, sind größtenteils identisch mit den Symptomen des Chronischen Fatigue Syndroms (ME/CFS). Mithilfe der Pacing-Methode, einer Technik des Energiemanagements, gelingt es Betroffenen, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen und ihren Alltag besser zu meistern. Zusätzlich bietet das Workbook mentale und psychologische Strategien zur Bewältigung der Erkrankung, wie z. B. Imaginations-Übungen und Tools zur seelischen Stärkung.
  • Autorenportrait
    • Andrea Brackmann ist Diplom-Psychologin und Verhaltenstherapeutin. Sie behandelte ein breites Spektrum an psychischen Erkrankungen, später spezialisierte sie sich auf Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen. Sie ist selbst von ME/CFS betroffen. Katharina Jänicke begann nach ihrem Masterstudium (Clinical Casework) eine Ausbildung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (VT), die sie aufgrund ihrer Erkrankung (ME/CFS) nicht beenden konnte.