Detailansicht

Airbus A380

Der fliegende Gigant aus Europa
ISBN/EAN: 9783898808408
Umbreit-Nr.: 1615379

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., ca. 200 farb. Abb.
Format in cm: 1.4 x 30.3 x 21.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2008
Auflage: 1/2008
€ 19,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ein Wunderwerk der Luftfahrttechnik Testen bis ans Limit Von der Idee zum Riesenflugzeug Fliegen in neuer Dimension Der 27. April 2005 war ein Meilenstein der europäischen Luftfahrtgeschichte: Das Gemeinschaftsprojekt Airbus A380, das größte je gebaute zivile Verkehrsflugzeug, erhob sich in Toulouse erstmals in die Luft. Im Hinblick auf die für November 2007 geplante Aufnahme des Linienbetriebs bei Singapore Airlines hat der bekannte Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth sein bereits bei HEEL erschienenes Buch über dieses Wunderwerk der Luftfahrttechnik umfassend überarbeitet und aktualisiert.
  • Kurztext
    • Das größte je gebaute Verkehrsflugzeug, fast 73 Meter lang und mit 80 Metern Flügelspannweite, wird 2005 flügge: Der doppelstöckige Airbus A380 beginnt die aufwändige Flugerprobung, bevor im März 2006 die ersten Giganten an Singapore Airlines ausgeliefert werden. Der A380 ist eines der bedeutendsten Industrieprojekte der europäischen Geschichte und kostet geschätzte neun Milliarden Euro. Luftfahrtjournalist Andreas Spaeth, regelmäßiger Autor von Süddeutscher Zeitung, FAZ, ZEIT und Flug Revue, hat das Projekt von Anfang an verfolgt und nimmt die Leser mit zu einem aufregenden Blick hinter die Kulissen. Er stellt den deutschen ?Vater des A380? ebenso vor wie die Pläne der internationalen Fluggesellschaften mit dem Giganten aus Europa und die wichtige Rolle deutscher Ingenieure bei der Entwicklung.