Detailansicht

Funktionsdiagnostik des Bewegungssystems in der Sportmedizin

ISBN/EAN: 9783540625360
Umbreit-Nr.: 1145719

Sprache: Deutsch
Umfang: XVI, 288 S., 37 s/w Illustr., 11 farbige Illustr.,
Format in cm: 2 x 24.3 x 19.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.10.2003
Auflage: 1/2004
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Wie kommen Sie bei Patienten mit Störungen des Muskel- und Skelettsystems rasch zu einer gezielten Diagnose? Mit den modernen funktionsdiagnostischen Verfahren. .erfassen Sie neben den morphologischen die vielfältigen funktionellen Gesichtspunkte, die bei Störungen des Bewegungsystems beteiligt sind. Hier erfahren Sie, * was die verschiedenen Untersuchungsverfahren, Methoden und Tests leisten und * wie sie Ihnen eine sichere Basis für Planung, Steuerung und Ergebnisevaluation prävertiver, therapeutischer und rehabilitativer Interventionen liefern. Evidenzbasiert und praxisbezogen. .werden alle Verfahren und Tests dargestellt: * die Grundlagen, * Anwendungsbereiche, * Untersuchungs- und Messmethodik, * Auswertung und Beurteilung, * Praxisbeispiele. Interessant * für Ärtze, Sportwissenschaftler, Bewegungstherapeuten, Trainer und Studierende, die sich mit Prävention und Rehabilitation von Störungen des Bewegungssystems und Leistungs- und Funktionsdiagnostik befassen, * für in der Sozialmedizin Tätige, die sich mit Fragen des Qualtitätsmanagements und der Dokumentation beschäftigen.
  • Kurztext
    • Inhaltsangabe1 Manuelle und klinische Diagnostik.- 2 Bildgebende Diagnostik.- 3 Verfahren zur Analyse von Körperbaumerkmalen und Körperzusammensetzung (body composition).- 4 Motorische Tests.- 5 Grundlagen der Kraftdiagnostik.- 6 Isokinetik.- 7 Bewegungsanalytische Verfahren.- 8 Druckverteilungsmessung.- 9 Elektromyographie (EMG).- 10 Überlagernde Muskel- und Nervenstimulation.- 11 Messverfahren zur Erfassung sensomotorischer Leistungen.- 12 Schmerzmessung.- 13 Psychosoziale Faktoren und Bewegungssystem - Verhaltensmedizinische Untersuchungsverfahren.- 14 Qualitätsmanagement und Evaluation in der bewegungsbezogenen Rehabilitation.- 15 Sachverzeichnis